Kaufbeuren feiert Josef Pelzl: 95 Jahre voller Engagement und Freundschaft!

Kaufbeuren feiert Josef Pelzl: 95 Jahre voller Engagement und Freundschaft!
Kaufbeuren, Deutschland - Am 24. Juli 2025 gab es in Kaufbeuren einen besonderen Anlass zur Feier: Josef Pelzl, ein geschätzter und langjähriger Stadtrat, wurde 95 Jahre alt. Die Stadträtin Gertrud Gellings überbrachte die Glückwünsche von Oberbürgermeister Stefan Bosse und würdigte Pelzls Engagement sowie seinen unschätzbaren Beitrag zum Gemeinwesen der Stadt. Pelzl, der 1930 in Dittersdorf im Kreis Mährisch-Trübau geboren wurde, kann auf eine beeindruckende Lebensgeschichte zurückblicken.
Trotz der bescheidenen Verhältnisse in seiner Kindheit, die er bei seinen Großeltern verbrachte, sieht der Jubilar auf eine erfüllte Jugend zurück. Nach seiner Aussiedlung im August 1946 begann er 1948 eine Lehre als Bauschlosser. Im Mai 1965 gründete er den Familienbetrieb Pelzl Heizungsbau, der sich schnell als angesehenes Handwerksunternehmen etablierte. Über 24 Jahre lang war Pelzl Mitglied des Stadtrats und hat sich darüber hinaus aktiv im Pfarrgemeinderat eingesetzt.
Engagement und soziale Bindungen
Josef Pelzl hat nicht nur politische Verantwortung übernommen, sondern pflegte auch über 40 Jahre den Friedhof in Hirschzell, was sein starkes Engagement für die Gemeinschaft verdeutlicht. Mit seiner Familie, bestehend aus vier Kindern, neun Enkeln und vier Urenkeln, ist er ein fest verwurzelter Teil des Dorflebens. Trotz gesundheitlicher Rückschläge bleibt er mit 95 Jahren fit und mobil, nutzt täglich sein Schwimmbad, wenn es seine Gesundheit erlaubt.
Musik ist ein weiterer wichtiger Bestandteil seines Lebens. Als Gründungsmitglied und Ehrenmitglied der Hirschzeller Blaskapelle war er viele Jahre auch zweiter Vorstand und aktiver Musiker. Darüber hinaus ist er Mitglied im Schützenverein und pflegt enge Freundschaften, die er liebevoll „Sauhaufen“ nennt. Das gesellige Miteinander mit Tanzen und Kartenspielen ist ihm sehr wichtig und unterstreicht seine Lebensfreude.
Anerkennung auf internationaler Ebene
Besonders erwähnenswert ist, dass nicht nur das soziale Engagement von Josef Pelzl bemerkenswert ist, sondern auch seine akademischen Leistungen. Der Physiker wurde mit dem IPPA Senior Prize ausgezeichnet, was ihn zum ersten Deutschen macht, der diese Ehre erhält. Die Auszeichnung würdigt seine Pionierarbeiten in der Experimentalphysik, speziell in photoakustischen und photothermischen Verfahren, die für Umweltforschung, Medizin und Materialforschung von Bedeutung sind.
Pelzl war 32 Jahre an der Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum tätig und ist seit 2006 emeritiert. Auch nach seinem Ruhestand bleibt er aktiv in der Forschung. Die Preisverleihung fand während der internationalen Tagung ICPPP17 in Suzhou, China, statt und zeigt, wie sehr Pelzls Arbeiten in der wissenschaftlichen Gemeinschaft geschätzt werden.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt seines Lebens ist, dass Pelzl seine Lebensbiografie handschriftlich in einem 160-seitigen Bericht festgehalten hat. Darin beschreibt er seine Erfahrungen im Beruf, seinen Unternehmergeist, die Bedeutung seiner Familie, Freundschaften, Reisen und die Erinnerungen an seine verstorbene Frau Dori.
Josef Pelzl ist somit nicht nur ein stolzer Bürger Kaufbeurens, sondern auch ein Mann mit vielfältigen Facetten – sei es in der Politik, in der Wissenschaft oder im sozialen Leben. Seine Lebensgeschichte inspiriert viele und zeigt, dass Engagement, Freundschaft und die Liebe zur Musik die Grundpfeiler eines erfüllten Lebens bilden.
Details | |
---|---|
Ort | Kaufbeuren, Deutschland |
Quellen |