Galatasaray will Minjae Kim - FCB lehnt lukratives Leihangebot ab!
Minjae Kim, Innenverteidiger des FC Bayern München, könnte an Galatasaray verliehen werden. Bayern fordert 35 Millionen Euro Ablöse.

Galatasaray will Minjae Kim - FCB lehnt lukratives Leihangebot ab!
In den letzten Tagen hat sich die Gerüchteküche um den Innenverteidiger des FC Bayern München, Minjae Kim, kräftig aufgeheizt. Wie absolutfussball.com berichtet, ist Galatasaray Istanbul auf den Plan getreten und hat ein Leihangebot für den Spieler unterbreitet. Es handelt sich um eine einjährige Leihe, die mit einer Kaufoption versehen werden soll. Dies könnte für den Verein aus der türkischen Süper Lig bedeuten, dass sie nicht nur einen talentierten Verteidiger, sondern auch ein mögliches langfristiges Projekt ins Auge fassen.
Der FC Bayern fordert zurzeit eine Ablöse von rund 35 Millionen Euro für Kim, was erfreulicherweise für den deutschen Rekordmeister 15 Millionen Euro weniger ist als der Transferbetrag, den sie im Sommer 2023 an SSC Neapel gezahlt haben. In den letzten Monaten hatten auch andere Klubs, wie der FC Barcelona und Fenerbahçe Istanbul, Interesse an dem Südkoreaner bekundet, doch es scheint, als hätte Galatasaray das Rennen noch nicht aufgegeben.
Minjae Kim: Ein Talent mit Erfahrung
Der 15. November 1996 in Tongyeong, Südkorea, geborene Minjae Kim hat sich seither als einer der besten Innenverteidiger etabliert. Seit seinem Wechsel zum FC Bayern hat er 79 Pflichtspiele absolviert, war jedoch mehrfach verletzungsgeplagt, insbesondere mit Achillessehnenproblemen. Trotz dieser Herausforderungen hat Kim bei den Bayern überzeugt und eine feste Größe in der Defensive eingenommen.
Sein Karriereweg ist beeindruckend: Er wurde als Rookie of the Year in der K League 1 2017 ausgezeichnet und feierte zahlreiche Erfolge in internationalen Ligen. Unter anderem gewann er mit dem SSC Neapel die italienische Meisterschaft in der Saison 2022/23 und wurde als bester Verteidiger der Serie A geehrt. Zudem wurde Kim 2023 als erster asiatischer Verteidiger für den prestigeträchtigen Ballon d’Or nominiert.
Interne Herausforderungen bei Bayern
Bei Bayern München sieht die personale Lage in der Abwehr nicht optimal aus. Der Kader in der Innenverteidigung ist dünn besetzt, vor allem nach dem Abgang von Eric Dier. Jonathan Tah wurde zwar kürzlich ablösefrei verpflichtet, doch ist Hiroki Ito bis Jahresende verletzt. Das macht einen Weggang von Kim momentan kompliziert. Intern zeigt man sich mit seiner Entwicklung zufriedener, als dies nach außen hin kommuniziert wird.
Mit einer Größe von 190 cm und einem Spielstil, der für Kopfballspiel, Zweikampfverhalten und Schnelligkeit bekannt ist, hat Kim den Spitznamen „The Monster“ erhalten. Seine weiteren Erfolge, wie die Goldmedaille bei den Asienspielen 2018, unterstreichen sein Potenzial und die hohe Qualität, die er auf das Spielfeld bringt.
Wie wird sich die Situation um Minjae Kim entwickeln? Bieten die Bayern ihm eine Perspektive in der Defensive, oder zieht es ihn in die Tore von Istanbul? Die nächsten Wochen dürften entscheidende Klarheit bringen, besonders mit dem im Raum stehenden Angebot von Galatasaray.
