Kaufbeuren feiert das Tänzelfest: Ein historisches Spektakel für Groß und Klein!

Kaufbeuren feiert das Tänzelfest: Ein historisches Spektakel für Groß und Klein!
Kaufbeuren, Deutschland - In Kaufbeuren wird es bald wieder lebendig, denn die Vorfreude auf das diesjährige Tänzelfest ist kaum zu übersehen. Vom 17. bis 28. Juli 2025 verwandelt sich die Stadt in eine farbenfrohe Festmeile, während Bayerns ältestes historisches Kinderfest erneut Tausende Besucher anlockt. Nach der langen Vorbereitungszeit, in der das Team von wir-sind-kaufbeuren.de die verschiedenen Aktivitäten geplant hat, steht nun die gefeierte Eröffnung am 17. Juli um 19:30 Uhr im Tanzrondell bevor. Ein ökumenischer Gottesdienst, begleitet von Musik, Theater und der traditionellen Tänzelfest-Fanfare, wird den Auftakt beschreiten.
Das Besondere am Tänzelfest ist die Mitwirkung von rund 1.800 Kindern, die in prächtigen historischen Kostümen durch die Straßen ziehen, und die rund 170 Pferde, die das Spektakel begleiten. Immerhin wird der Einzug von Kaiser Maximilian I. feierlich inszeniert. Diesen Augenblick möchten sich viele nicht entgehen lassen, denn er ist ein eindrucksvolles Highlight des Festes. Die Festumzüge finden am 20. und 21. Juli statt und ziehen jedes Jahr viele Zuschauer an. Wie kaufbeuren-tourismus.de berichtet, können sich die Gäste auf 24 Musikgruppen und 36 Festwagen gefasst machen, die das historische Bild lebendig werden lassen.
Mittelalterliches Flair und kulinarische Genüsse
Aber das Tänzelfest hat noch mehr zu bieten! Am 18. und 19. Juli gibt es in der Altstadt ein aufregendes „Historisches Lagerleben“, das die Besucher in eine Zeit mit Fackellicht und mittelalterlichem Handwerk entführt. Hier zeigen Gaukler und Musiker ihr Können, während das bunte Treiben zum Verweilen einlädt. Zudem findet der Häfelesmarkt am 20. und 21. Juli mit alten Handwerken und Tänzen für Kinder statt – eine schöne Gelegenheit, um Tradition hautnah zu erleben.
Für die kulinarischen Highlights ist ebenfalls gesorgt: Das große Festzelt öffnet täglich ab 11 Uhr seine Pforten und verwöhnt Gaumen mit herzhaften bayerischen Spezialitäten sowie einem abwechslungsreichen Musikprogramm. Laut dein-allgaeu.de zieht das Fest jährlich über 50.000 Menschen an, und auch in diesem Jahr werden die Besucher wieder eine feierliche Atmosphäre erleben, denn das Festzeltbetrieb inklusive Vergnügungspark läuft während der gesamten Festwoche.
Ein Fest für die ganze Familie
Die Festhöhepunkte sind der Tänzeltag der Alten am 23. Juli, das großartige Brilliantfeuerwerk am 27. Juli und der Familiennachmittag am 28. Juli. Die Vorfreude wächst, und gerade Familien freuen sich darauf, gemeinsam die verschiedenen Attraktionen zu entdecken und die mittelalterliche Geschichte Kaufbeurens nachzuerleben. Die Kinder schlüpfen in die Rollen von Figuren aus der Vergangenheit, und es erwartet sie ein unvergessliches Abenteuer.
Wer das diesjährige Tänzelfest in Kaufbeuren nicht verpassen möchte, kann sich die Tribünenkarten, die seit dem 30. Juni erhältlich sind, sichern! Es zieht ein kunterbuntes Spektakel heran, das Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird und den Platz in den Herzen der Besucher sicher festigt.
Details | |
---|---|
Ort | Kaufbeuren, Deutschland |
Quellen |