Rhoen grabfeld

Tödliches Gewaltverbrechen in Mellrichstadt: Ein Mann stirbt, mehrere verletzt!
In der beschaulichen Gemeinde Mellrichstadt in Unterfranken, die etwa 5.000 Einwohner zählt, hat sich am heutigen Tag ein tragischer Vorfall ereignet...

Digitale Bildung für Kitas: Erfolgreiche Abschlussveranstaltung in Rhön-Grabfeld
Am 30. Juni 2025 fand im Landratsamt Rhön-Grabfeld die Abschlussveranstaltung zur Kampagne „Startchance kita.digital“ für das Jahr 2024/2025 sta...

Bunte Blumen für bedrohte Wildbienen: Erfolg im Landkreis Rhön-Grabfeld!
In den beschaulichen Dörfern von Schönau an der Brend im Landkreis Rhön-Grabfeld tut sich Spannendes in der Welt der Wildbienen. BR.de berichtet, d...

Neuer Akteur in der Abfallwirtschaft: Rhön-Grabfeld Umweltservice übernimmt Stäblein!
Am 1. Juli 2025 ist es so weit: Die Rhön-Grabfeld Umweltservice GmbH übernimmt die operative Tätigkeit der Stäblein GmbH in Schönau. Diese frisch...

Teenager verunglückt: Motorradfahrer trifft Radlergruppe in Bad Neustadt!
Ein besorgniserregender Vorfall ereignete sich in Bad Neustadt an der Saale, wo ein 16-jähriger Motorradfahrer verbotenerweise auf einem Rad- und Fu�...

Großer Andrang bei BR-Wandertouren: Über 500 Entdecker in der Rhön!
Vom 10. bis 13. Juni 2025 verwandelte sich die Bayerische Rhön wieder einmal in einen Hotspot für Wanderbegeisterte. Die alljährlichen BR-Wandertou...

Schutz der Rhön: Aktionstag gegen Verstöße setzt Zeichen für Natur
Die Rhön und ihre atemberaubende Natur stehen in der Hochsaison der Erholungssuchenden hoch im Kurs. Doch das Paradies für Wanderer, Naturfreunde un...

Betrugsfall in Rhön-Grabfeld: Polizei warnt vor falschen Handwerkern!
Am vergangenen Wochenende wurde ein Hausbesitzer im Kreis Rhön-Grabfeld Opfer einer dreisten Betrugsmasche. Drei Männer boten ihm an, seine Dachrinn...

Frauen mit Migrationshintergrund: Chancen für ein besseres Leben!
Arbeiten in Deutschland ist für Frauen mit Migrationshintergrund eine Schlüsselressource für ihre finanzielle Unabhängigkeit und Selbstbewusstsein...

Kultur investiert in Unterfranken: 1,5 Millionen für Begegnungsräume!
In einem erfreulichen Schritt für die kulturelle Landschaft in ländlichen Regionen Deutschlands ruft der Bund ein neues Programm ins Leben. Unter de...