Kulturstrand Rosenheim: Musik und Workshops am Inn – Ein Sommer zum Feiern!

Kulturstrand Rosenheim: Musik und Workshops am Inn – Ein Sommer zum Feiern!
Innspitz, 83022 Rosenheim, Deutschland - Rosenheim steht in den Startlöchern für den diesjährigen Kulturstrand, der von 31. Juli bis 23. August 2025 am idyllischen Innspitz, zwischen Inn und Mangfall, stattfindet. Das Event bietet eine großartige Gelegenheit, sich bei Live-Musik und in geselliger Runde zu entspannen und einen schönen Sommerabend zu genießen. Der Kartenausschnitt mag auf den ersten Blick klein erscheinen, doch die Anzahl der Konzerte und Veranstaltungen lässt darauf schließen, dass hier ein echtes musikalisches Highlight auf die Besucher wartet. Der Eintritt ist kostenlos, sodass jeder Besucher die beeindruckenden Klänge ungezwungen genießen kann. Dazu gesellt sich ein Foodtruck mit leckeren Speisen und erfrischenden Getränken, der für das leibliche Wohl sorgt.
Wie die Samerberger Nachrichten berichten, beginnt das Programm an allen Veranstaltungstagen um 17 Uhr, während die Live-Musik von 18 bis 21 Uhr ertönt. Den Auftakt macht die Singer/Songwriterin Vera Klima, die am Donnerstag, den 31. Juli, auftritt. Ein breites Spektrum an Musikgenres wird geboten, von Pop über Jazz bis hin zu Reggae. Dies sorgt für abwechslungsreiche Abende, die zum Verweilen einladen.
Vielfältige Künstler und Workshops
Ingesamt stehen 12 Konzerte auf dem Programm, darunter bekannte Namen wie Toby Heinz, Taxi YéYé und Soul Sofa, die für gute Stimmung sorgen werden. Am Abschlussabend, dem 23. August, feiert die talentierte Susi Weiss ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum, was einen krönenden Abschluss des Kulturstrandes verspricht. Zudem gibt es die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops teilzunehmen, unter anderem zum Thema Sommerupcycling, Kleidertausch und ein Kids Special, die vom 2. bis 23. August angeboten werden. Diese Workshops fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch den Austausch zwischen den Teilnehmern und Künstlern, was dem Event einen besonderen Charakter verleiht.
Wie die Stadttipps Rosenheim anmerken, ist das Event eine wahre Begegnungszone, die den kulturellen Austausch und die Teilhabe fördert. Die Unterhaltung wird durch die Unterstützung lokaler Unternehmen wie der Rosenheim Event GmbH und Ferdinand Bierbichler GmbH&Co.KG möglich gemacht. Hoch im Kurs steht nicht nur die Musik, sondern auch die einzigartige Atmosphäre direkt am Wasser, die für viele ein tolles Erlebnis in der Natur darstellt.
Anreise und Wetter
Die Anreise zum Kulturstrand ist flexibel gestaltet: Ob mit dem Fahrrad, Bus, Pkw oder zu Fuß – es sind zahlreiche Optionen vorhanden. Für Radfahrer steht eine Fahrradgarage zur Verfügung, während Autofahrer im Parkhaus P9 parken können, wobei die erste Stunde sogar kostenlos ist. Eine Bushaltestelle führt direkt zur Veranstaltung und wer die kurze Strecke zu Fuß zurücklegt, genießt die herrliche Altstadtatmosphäre im Vorfeld.
Die Veranstalter bitten darauf zu achten, dass im Falle von schlechtem Wetter eine Entscheidung über die Durchführung der Veranstaltungen bis 10 Uhr am jeweiligen Tag getroffen wird. Dies sorgt dafür, dass die Besucher immer aktuell informiert sind und gegebenenfalls umplanen können.
Der Kulturstrand ist nicht nur ein fester Bestandteil des Rosenheimer Veranstaltungskalenders, sondern auch ein Ort der Freude, des Austausches und der Inspiration. Die Vorfreude auf das abwechslungsreiche Programm und die vielfältigen Künstler steigt, und sicher wird der Kulturstrand in diesem Jahr wieder ein Magnet für Musikliebhaber aus der Region und darüber hinaus!
Details | |
---|---|
Ort | Innspitz, 83022 Rosenheim, Deutschland |
Quellen |