Neue Hoffnung für Flughafen Memmingen: A96-Anschluss in Sicht!

Chancen für einen neuen Anschluss an die A96 für den Flughafen Memmingen steigen, um dem wachsenden Verkehrsaufkommen gerecht zu werden.
Chancen für einen neuen Anschluss an die A96 für den Flughafen Memmingen steigen, um dem wachsenden Verkehrsaufkommen gerecht zu werden. (Symbolbild/MW)

Neue Hoffnung für Flughafen Memmingen: A96-Anschluss in Sicht!

Memmingen, Deutschland - Die Chancen auf einen zusätzlichen Autobahnanschluss für den Flughafen Memmingen haben sich deutlich verbessert. Aktuelle Verkehrsgutachten, beauftragt von der Autobahn GmbH, dem Landkreis Unterallgäu und dem Allgäu Airport, belegen einen dringenden Handlungsbedarf aufgrund des ansteigenden Passagieraufkommens und der fortschreitenden Gewerbeentwicklung in der Region. Allgäuer Zeitung berichtet, dass die Prognosen bis 2035 von bis zu 4,6 Millionen Fluggästen am Flughafen ausgehen.

Ein Blick auf die derzeitige Situation zeigt, dass regelmäßig Staus am bestehenden Autobahnanschluss Memmingen-Ost, vor allem zu Stoßzeiten, auftreten. Die einfachste und wirkungsvollste Lösung könnte ein neuer Anschluss an der A96 weiter östlich sein. Die Autobahn GmbH favorisiert zwei Varianten: ein zusätzlicher Anschluss oder eine Unterführung am Knotenpunkt Memmingen-Ost. Die technische Machbarkeit beider Modelle wird zusammen mit dem Bundesverkehrsministerium Mitte Juli untersucht.

Verkehr und Infrastrukturausbau

Die Autobahn A96, die vom Grenzübergang Lindau über Memmingen bis nach München führt, ist häufig einem hohen Verkehrsaufkommen ausgesetzt. Täglich bewegen sich zwischen 35.000 und 103.000 Fahrzeuge auf den verschiedenen Abschnitten der A96. Besonders ein stark frequentierter Bereich ist das Autobahnkreuz Memmingen, wo es immer wieder zu Staus und Unfällen kommt. Auch das Verzeichnis der Stauwarnungen weist darauf hin, dass zu Stoßzeiten der Verkehr oft zähfließend ist, was die Planbarkeit der Anreise zum Flughafen erschwert.

Mit Blick auf die Situation ist es daher unerlässlich, dass zügig Maßnahmen ergriffen werden. Das bestehende Anschlussverfahren könnte nur durch aufwendige Um- oder Neubauten leistungsfähig gestaltet werden. Ein zusätzlicher Zugang zur A96 könnte für die Region und den Allgäu Airport, der im Jahr 2004 eröffnet wurde und mittlerweile über 3 Millionen Passagiere jährlich abfertigt, von großer Bedeutung sein.

Die Bedeutung des Flughafens Memmingen

Der Flughafen Memmingen, der mit einer Fläche von 207 Hektar der höchstgelegene Verkehrsflughafen Deutschlands ist, spielt eine wichtige Rolle für die Region. Er bietet nicht nur regelmäßige Verbindungen zu beliebten Urlaubszielen an, sondern ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor mit derzeit 379 Mitarbeitern. Die meisten Passagiere nutzen Airlines wie Ryanair, Wizz Air und Eurowings, was den Flughafen bei Reisenden nach wie vor hoch im Kurs stehen lässt.

Das Luftverkehrsangebot und die damit verbundenen Passagierzahlen sind von zentraler Bedeutung für die Entwicklung des Flughafens. ADV bietet regelmäßig umfassende Statistiken, die die Trends im Luftverkehr aufzeigen und wichtige Informationen für Branchenakteure sowie die Politik bereitstellen.

Das Engagement aller beteiligten Akteure, von der Flughafenleitung über die Autobahn GmbH bis hin zur politischen Mitte, ist notwendig, um der stetig wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Man darf gespannt sein, welche Entscheidungen nach der technischen Machbarkeitsprüfung Mitte Juli fallen werden, da die Weichen für die Zukunft des Flughafens und der Region gestellt werden könnten.

Details
OrtMemmingen, Deutschland
Quellen