Eltern in Memmingen ertappt: Schulschwänzer flogen in die Ferien!

Am Flughafen Memmingen wurden Eltern ertappt, die ihre schulpflichtigen Kinder nach Pfingstferien ohne Erlaubnis reisen ließen. Bußgelder drohen.
Am Flughafen Memmingen wurden Eltern ertappt, die ihre schulpflichtigen Kinder nach Pfingstferien ohne Erlaubnis reisen ließen. Bußgelder drohen. (Symbolbild/MW)

Eltern in Memmingen ertappt: Schulschwänzer flogen in die Ferien!

Flughafen Memmingen, Bayern, Deutschland - Was sind das für Geschichten, die sich am Flughafen Memmingen abspielen? Am Montag nach den Pfingstferien, dem 26. Juni 2025, brachten zahlreiche Eltern ihren Urlaub auf teils erstaunliche Weise zu Ende. Die Grenzpolizei hat bei regulären Einreisekontrollen nicht nur ihre Passagiere, sondern auch einen Blick auf die Schulpflicht geworfen, und dabei einige teils befremdliche Situationen festgestellt. Eltern hatten eigenmächtig versucht, die Pfingstferien zu verlängern, was nun für einige von ihnen ernsthafte Konsequenzen hat.

Wie die Schwäbische berichtet, kamen mehrere Eltern mit ihren schulpflichtigen Kindern bei der Rückkehr aus dem Urlaub ins Schwitzen. Ein 43-jähriger Vater sah sich mit einem Bußgeld konfrontiert, nachdem er gestand, sein Kind falsch krankgemeldet zu haben. Eine 36-jährige Mutter sagte, sie hätte keinen früheren Rückflug bekommen, was die Polizei als wenig glaubwürdig wertete. Und ein 44-jähriger Vater gab an, eine Schulbefreiung für seine Kinder zu besitzen, die sich in Luft auflöste, als die Polizei nachhakte. Auch eine 46-jährige Mutter musste sich der unangenehmen Wahrheit stellen: Ihr angeblicher Busverspätung stellte sich als nicht mehr als ein Trugbild heraus, da der Rückflug für den Montag gebucht war.

Kontrollen am Flughafen und mögliche Strafen

Die Eltern müssen nun mit empfindlichen Bußgeldern rechnen. Die Allgäuer Zeitung nennt Spannen zwischen 200 und 800 Euro, wobei sogar bis zu 1.000 Euro möglich sind. Der Clou: Die Grenzpolizei hat die entsprechenden Schulämter informiert, sodass die Eltern auch hier mit weiteren Konsequenzen rechnen müssen.

Statistiken zeigen, dass es nicht der erste Vorfall dieser Art am Flughafen Memmingen war. So wurden bereits am ersten Schultag nach den Faschingsferien 2025 ganze 21 Kinder beim Schulschwänzen erwischt. Diese Regelverletzung ist also kein Einzelfall, und die Dunkelziffer an schulpflichtigen Reisenden könnte weitaus höher sein, da nur bei Reisen außerhalb des Schengen-Raums Kontrollen durchgeführt werden, wie die Merkur passend anmerkt.

Erhöhter Druck auf die Reisenden

Die Kontrolle der Grenzpolizei hat auch die Gespräche rund um die Verantwortung von Eltern und Schulpflicht angestoßen. Immer wieder versuchen Eltern, die Abwesenheit ihrer Kinder zu rechtfertigen – mit teils absurd klingenden Ausreden. Die Grenzpolizei betont, dass man bei einem Skandal dieser Art oft Schwierigkeiten hatte, den Wahrheitsgehalt der Aussagen zu überprüfen.

Ein weiteres Thema, das im Raum steht, ist die Planung von Familienurlauben während der Schulferien. Es scheint ratsam, sich vorher über Rückflugtermine und die Regelungen zur Schulpflicht zu informieren. Die Schulbehörden und die Polizei werden nicht müde, auf die Konsequenzen von Schulschwänzen hinzuweisen, denn schließlich gilt es, die Schulpflicht ernst zu nehmen.

So bleibt es spannend zu beobachten, wie sich die Situation am Flughafen Memmingen entwickelt und welche weiteren Geschichten aus dem Urlaubsverkehr zu berichten sein werden. Eines ist klar: Hier wird nicht nur geflogen, sondern vor allem auch viel zu lernen sein.

Details
OrtFlughafen Memmingen, Bayern, Deutschland
Quellen