Hinterhoffestival in Dachau: Kunst und Kultur kehren zurück!

Hinterhoffestival in Dachau: Kunst und Kultur kehren zurück!
Konrad-Adenauer-Straße 20, Dachau, Deutschland - In Dachau tut sich was! Seit kurzem sind die kulturellen Einrichtungen wie das Café „Gramsci“, die „Neue Galerie“ und die Kulturschranne temporär geschlossen. Dies hat einige Veränderungen für die Künstlervereinigung Dachau (KVD) mit sich gebracht, die nun vorübergehend im Exil ist, während die Kulturschranne saniert wird. Doch die KVD hat nicht den Mut verloren. Sie haben neue Räumlichkeiten in einem versteckten Innenhof, nur 200 Meter von der Kulturschranne entfernt, gefunden. Ein neuer Ausstellungsraum also für Kreativität, der nun mit einem besonderen Event gefeiert werden soll.
Florian Marschall, Vorstand der KVD, plant ein Hinterhoffestival, das eine feste Größe im Dachauer Kulturkalender werden könnte. Dieses Festival läuft bis zum 9. Juli und soll die neue Location ins rechte Licht rücken. Mit zahlreichen Veranstaltungen bietet das Festival den Besuchern eine spannende Mischung aus Kunst und Kultur.
Das Programm des Hinterhoffestivals
Am heutigen Tag, dem 11. Juni, wird um 19:30 Uhr im KVD Hinterhof ein ganz besonderes Ereignis stattfinden: eine Lesung aus dem Roman „Die Molche“ von Volker „Hugo“ Widmann. Der Eintritt ist frei und findet bei jedem Wetter statt, was das Event besonders zugänglich macht. Dieses Event dürfte nicht nur Literaturfreunde ansprechen.
Das Hinterhoffestival hat noch so einiges mehr zu bieten. Am 18. Juni wird Martin Off mit einer Kombination aus Songs, Klangmalereien und eigenen sowie interpretierten Stücken auf der Bühne stehen. Eine Woche später, am 25. Juni, ist Georg Glasl mit „The Lightning Karschalls“ zu Gast, die mit einem Notturno aus Zither und Licht einen ganz besonderen zauberhaften Abend versprechen. Am 2. Juli wird „Loopin Lab“ erwartet, eine kreative Mischung aus Fantasie und Spaß, während Norbert Göttler am 9. Juli mit seiner Lesung „Striahbäsn-Blues“ für interessante Einblicke in bairische und hochdeutsche Literatur sorgen wird.
Ausstellungen im KVD Hinterhof
Die KVD hat die Chance ergriffen, den neuen Raum durch lebendige Ausstellungen aufzupeppen. So läuft seit dem 6. Juni die Ausstellung „Fundland“, die sich mit der Wahrnehmung des direkten Umfelds befasst und dabei organische sowie flüchtige Elemente in den Fokus rückt. Gezeigt werden unter anderem beeindruckende Fotos von Ramón Grote. Diese Ausstellung läuft bis zum 29. Juni und ist einen Besuch wert, um die Kreativität der Künstler hautnah erleben zu können.
Darüber hinaus wird die Vernissage für die nächste große Ausstellung, „Schlossball“, am 3. August stattfinden, die Porträts von besonderen Personen aus Dachau und dem Landkreis präsentiert. Die Ausstellung selbst wird vom 3. August bis 2. September zu sehen sein.
Das Hinterhoffestival und die neuen Ausstellungen im KVD bringen frischen Wind in die Dachauer Kulturszene. Jetzt heißt es: Hinbegeben und diesen kulturellen Austausch erleben!
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie unter Süddeutsche.de und Kavaude.de.
Details | |
---|---|
Ort | Konrad-Adenauer-Straße 20, Dachau, Deutschland |
Quellen |