Linienbus in Hebertshausen brennt aus – Fahrer und Passagier unverletzt!

Am 11.06.2025 brannte ein Linienbus in Hebertshausen aufgrund eines technischen Defekts. Keine Verletzten, jedoch erheblicher Sachschaden.
Am 11.06.2025 brannte ein Linienbus in Hebertshausen aufgrund eines technischen Defekts. Keine Verletzten, jedoch erheblicher Sachschaden. (Symbolbild/MW)

Linienbus in Hebertshausen brennt aus – Fahrer und Passagier unverletzt!

Hebertshausen, Deutschland - Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am Dienstag, den 11. Juni 2025, in Hebertshausen, einem beschaulichen Ort im Kreis Dachau. Ein Linienbus geriet während der Fahrt plötzlich im Motorraum in Brand, was zu einem großangelegten Einsatz der Feuerwehr führte. Glücklicherweise blieben der 45-jährige Fahrer und sein einziger Passagier unverletzt.

Um die Mittagszeit, gegen 12 Uhr, bemerkte der Fahrer den Rauch und konnte den Bus rechtzeitig an einer Haltestelle am Bahnhof abstellen. Dennoch brannte das Fahrzeug nach dem Abstellen vollständig aus, was erhebliche Sachschäden verursachte. Diese wurden auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt, da auch mehrere Verkehrseinrichtungen in Mitleidenschaft gezogen wurden, so berichtet Pfaffenhofen Today.

Technischer Defekt als Brandursache?

Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Ursache für das Feuer aus. Die Ermittlungen dazu laufen bereits in vollem Gange. In ähnlichen Fällen, wie einem vor kurzem in Berlin, wurde ebenfalls ein technischer Defekt als Brandursache vermutet, wie Tagesspiegel berichtet. Während in Berlin ein Doppeldeckerbus der BVG ohne Fahrgäste in Brand geriet, hatte es in Hebertshausen glücklicherweise kein Unheil unter den Passagieren gegeben.

Die Feuerwehren aus der Umgebung wurden schnell alarmiert und waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen. Leider stellte sich heraus, dass bei den Löscharbeiten kontaminiertes Wasser in ein nahegelegenes Gewässer gelangte. Deshalb war es notwendig, eine spezielle Firma mit dem Abpumpen des kontaminierten Wassers zu beauftragen, wie Süddeutsche Zeitung berichtet.

Der Vorfall hat nicht nur die Anwohner in Hebertshausen alarmiert, sondern wirft auch Fragen zur Sicherheit von Linienbussen auf. Bei weiteren Untersuchungen wird es wichtig sein, die genauen Umstände des technischen Defekts und die Wartungszustände der Busse zu prüfen. In der Zwischenzeit bleibt die Hoffnung, dass solche Vorfälle möglichst vermieden werden können, und die Verantwortlichen ihre Lektionen daraus ziehen.

Details
OrtHebertshausen, Deutschland
Quellen