Whisky-Festival in Rüdenau: Ein Genuss für 4000 Fans am 28. Juni!

Erleben Sie das St. Kilian Whisky Festival am 28. Juni 2025 in Rüdenau mit über 3.000 Besuchern, kostenlosen Tastings und einzigartigen Events.
Erleben Sie das St. Kilian Whisky Festival am 28. Juni 2025 in Rüdenau mit über 3.000 Besuchern, kostenlosen Tastings und einzigartigen Events. (Symbolbild/MW)

Whisky-Festival in Rüdenau: Ein Genuss für 4000 Fans am 28. Juni!

Rüdenau, Deutschland - Was gibt’s Neues in Rüdenau? Am Samstag, dem 28. Juni 2025, findet das mit Spannung erwartete Whisky-Festival der St. Kilian Distillers statt. Bis zu 4.000 whiskybegeisterte Besucherinnen und Besucher werden in die ehemalige NATO-Bunkerstadt und die Destillerie strömen, um dort ein einzigartiges Erlebnis zu genießen. Wunderbare Atmosphäre und Geschmäcker warten auf die Gäste!

Der Gründer, Andreas Thümmler, hat mit seiner Leidenschaft für Whisky aus dem Investmentbanking eine der größten Destillerien Deutschlands ins Leben gerufen. Die St. Kilian Destillerie produziert Single Malt nach schottischem Vorbild und hat sich mittlerweile einen Namen mit ihren milden, torfigen und ultra-torfigen Whiskys gemacht. Auch die Marken Bud Spencer und Heavy Metal Whiskys stehen auf dem Menü.

Ein Festival von einzigartiger Vielfalt

Das Festival, das von 10:00 bis 20:00 Uhr stattfindet, bietet ein umfangreiches Programm. Neben kostenfreien Kurztouren durch die Destillerie können Besucher auch die Bunker City bis 18:00 Uhr besichtigen. Für die Anreise stehen Parkmöglichkeiten bei der Firma Reinhold Keller im Galgenrain, 63924 Kleinheubach bereit, und Shuttlebusse sorgen dafür, dass alle bequem zwischen den Standorten pendeln können, ohne dafür tief in die Tasche greifen zu müssen.

Die Teilnahme am Festival ist kostenfrei, allerdings sind exklusive Tastings und ein Pre-Opening-Event nur mit Ticketzugang zu erleben. Diese können ab dem 01. Februar 2025 online gebucht werden, wobei der digitale Nachweis empfohlen wird, da Ausdrucke nicht erforderlich sind. Vor Ort erwartet die Besucher eine große Auswahl an Food Trucks, die vegane, vegetarische und süße Speisen anbieten, sowie alkoholische und alkoholfreie Getränke.

Genuss im Mittelpunkt

Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, mitgebrachte Sample-Fläschchen für ausgeschenkte Drams zu verwenden, während Nosing Gläser und Glashalter in den Festival-Tastings bereitgestellt werden. Die Besucher können Flaschen in der Destillerie und an zwei weiteren Verkaufsstellen erwerben, wobei einige Sonderabfüllungen exklusiv am Festival-Tag erhältlich sind.

Die St. Kilian Destillerie hat sich durch stetiges Wachstum einen Namen gemacht und zieht jährlich etwa 20.000 Besucher an. Auch bei Regen findet das Festival statt, und die Destillerie selbst ist barrierefrei gestaltet, um allen Gästen gerecht zu werden. Von Andreas Thümmler und seinem Team kann man nur erwarten, dass sie auch dieses Jahr wieder ein ganz besonderes Event bieten.

Details
OrtRüdenau, Deutschland
Quellen