1. Aichacher Stadtlauf: Rekordteilnehmer und traumhaftes Wetter!

Am 29. Juni 2025 findet der 40. Aichacher Stadtlauf des LC Aichach am alten Rathaus statt. Teilnehmer willkommen!
Am 29. Juni 2025 findet der 40. Aichacher Stadtlauf des LC Aichach am alten Rathaus statt. Teilnehmer willkommen! (Symbolbild/MW)

<ol> <li>Aichacher Stadtlauf: Rekordteilnehmer und traumhaftes Wetter!</li> </ol>

Aichach, Deutschland - Am heutigen Tag, dem 29. Juni 2025, verwandelt sich Aichach erneut in einen Hotspot für Sportbegeisterte. Der 40. Aichacher Stadtlauf des LC Aichach steht auf dem Plan, und die Vorfreude ist spürbar. Um 17 Uhr fällt der Startschuss vor dem historischen alten Rathaus, und die Wettergöttin meint es gut – Sonne ohne tropische Temperaturen und eine Regenwahrscheinlichkeit gleich null! 

Insgesamt haben sich bis Mittwochvormittag bereits 130 Teilnehmer angemeldet, das ist die höchste Zahl seit den Zeiten vor Corona. Und kein Grund zum Zögern: Nachmeldungen sind direkt am Veranstaltungstag noch möglich.

Ein buntes Programm für alle

Der Stadtlauf wird viel mehr als nur ein Wettkampf sein – es ist ein Volkslauf für alle, die Spaß an der Bewegung haben. Die Veranstaltung gliedert sich in mehrere Läufe: Den Auftakt macht der „Special-Lauf“ der Ulrichswerkstätten Aichach. Im Anschluss folgen Kinder- und Jugendläufe, die alle eine 1,2 Kilometer lange Runde beinhalten. Die kleinen Teilnehmer dürfen sich auf Medaillen und Gutscheine für eine Kugel Eis freuen.

Den krönenden Abschluss bildet der Hauptlauf der Erwachsenen über sechs Kilometer, der um 18:15 Uhr startet. Hier stehen die Teilnehmer vor der Herausforderung von sechs Runden rund um die malerische Altstadt. Zusätzlich sind die U18- und U20-Juniorinnen und -Junioren bei zwei Runden (2,4 Kilometer) am Start.

Wettkämpfe mit Belohnung

Für die schnellsten Frauen und Männer einer Wettkampfklasse gibt es attraktive Sachpreise, und die besten sechs Starter in jeder Kategorie werden mit Urkunden ausgezeichnet. Startnummern können ab 16:30 Uhr im Start-Ziel-Bereich abgeholt werden. Doch auch der Verkehr bleibt nicht unberührt: Die Innenstadt wird zwischen 16:30 und 19:30 Uhr für den Verkehr gesperrt, eine perfekte Gelegenheit, die Läufer anzufeuern.

Ein Blick auf die aktuelle Vereinsaktivitäten macht deutlich, dass der LC Aichach aktiv ist. So findet zum Beispiel am 12. Juli ein Familienfest am Grubethaus statt, das unter dem Motto „Familie im LC“ steht. Um 15 Uhr geht es mit Kaffee und Kuchen los, und ab 17:30 Uhr wird gegrillt. Kuchenspenden und Beiträge zum Salatbuffet sind herzlich willkommen, Anmeldungen sind bis 4. Juli möglich, um alles gut vorbereiten zu können.

Erfolge der Vereinsmitglieder

Die Mitglieder des LC Aichach zeigen sich nicht nur beim Stadtlauf aktiv, sondern auch bei weiteren Veranstaltungen. So konnte Inga Manneck am 7. Juni beim UTMB Mozart Ultra in Salzburg die beeindruckende Distanz von 92 Kilometern und über 4700 Höhenmetern in nur 17:47,07 Stunden absolvieren. Dies brachte ihr den ersten Platz in ihrer Altersklasse ein.

Auch die Brüder Martin und Michael Widmayr sowie Sigi Spielmann hatten beim 57. Nordschwabenlauf ihre Erfolge: Martin sicherte sich den 3. Platz in der AK M60 beim 10-km-Lauf und der After-Lauf-Party im Kultlokal Barbetrieb in Aichach war ein weiterer Höhepunkt für die Teilnehmer.

Der LC Aichach ist nicht nur für seine Wettkämpfe bekannt, sondern auch für seine Vereinsmeisterschaften, die heuer vom 1. März bis 31. Oktober stattfinden. Teilnehmer können dabei ihre besten Ergebnisse aus acht verschiedenen Strecken einbringen. Informationen zu allen Veranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten finden Interessierte auf der Webseite des Vereins lc-aichach.jimdoweb.com.

Wer auf der Suche nach weiteren Laufveranstaltungen ist, wird im DLV-Laufkalender fündig. Hier gibt es eine digitale Übersicht von tausenden Lauf-Events in Deutschland und Europa, die eine ideale Plattform für Laufbegeisterte bietet.

Wir wünschen allen Teilnehmern beim heutigen Stadtlauf viel Erfolg und einen großartigen Tag voller sportlicher Höchstleistungen!

Details
OrtAichach, Deutschland
Quellen