Eberl auf Kader-Mission: FC Bayern jagt Topspieler für den Flügel!

Max Eberl leitet die Kaderplanung des FC Bayern in den USA, während Gespräche über Neuzugänge und Abgänge stattfinden.
Max Eberl leitet die Kaderplanung des FC Bayern in den USA, während Gespräche über Neuzugänge und Abgänge stattfinden. (Symbolbild/MW)

Eberl auf Kader-Mission: FC Bayern jagt Topspieler für den Flügel!

Orlando, USA - Max Eberl, der Sportvorstand des FC Bayern München, ist neulich mit dem Team in die USA geflogen, um bei der Klub-Weltmeisterschaft mit dem FC Bayern eine gute Figur zu machen. Doch bereits zu Beginn der Reise musste Eberl feststellen, dass die Verhandlungen mit Potenzialen für Neuzugänge nicht vorankamen. In diesem Zusammenhang wurden erste Gespräche mit Beratern geführt, die jedoch nicht die erhofften Fortschritte brachten, was Eberl dazu bewegte, die Klub-WM vorzeitig zu verlassen und nach Deutschland zurückzukehren, wie Absolut Fussball berichtet.

In Deutschland setzte Eberl seine Anstrengungen in der Kaderplanung fort. Es wurde betont, dass dringend ein Spieler für die linke Offensive verpflichtet werden soll. Mehrere Kandidaten stehen auf der Liste, darunter Spieler wie Luis Diaz, Rafael Leão und Cody Gakpo. Allerdings gibt es zu diesem Zeitpunkt noch keinen feststehenden Deal, und Gespräche werden weiterhin geführt. Abgänge, wie der mögliche Wechsel von Bryan Zaragoza nach Spanien, stehen ebenfalls zur Debatte. Es scheint, als würde auch die Kommunikation des FC Bayern unter Spielern für Irritationen sorgen, was die gesamte Situation nicht erleichtert, so die Informationen von bundesliga.com.

Strategische Neuausrichtung

Eberl selbst äußerte während der Vorbereitungen für die Klub-WM in Orlando, dass man nach einem „herausragenden Spieler“ in der Offensive Ausschau halte. In diesem Kontext wird auch das Interesse an Florian Wirtz von Bayer 04 Leverkusen erwähnt, wobei dieser sich letztendlich für einen Wechsel zu Liverpool entschied. Dennoch betont Eberl, dass die Münchener schon jetzt mit Spielern wie Michael Olise, Jamal Musiala, Harry Kane und Joshua Kimmich über einen starken Kader verfügen.

Zu den bevorstehenden Herausforderungen äußert sich Eberl optimistisch. Diese Woche wird es darum gehen, die Kaderstruktur weiter zu optimieren und dabei auch die defensive Stabilität zu bewahren. Die Innenverteidigung, bestehend aus Dayot Upamecano, Jonathan Tah, Hiroki Ito und Minjae Kim, wird als solide betrachtet. Zudem wird eine Vertragsverlängerung mit Upamecano angestrebt.

Spielerübersicht und Erwartungen

Die Kaderplanung für die nächste Saison nimmt Formen an. Unter Berücksichtigung der auslaufenden Verträge zeigt die Analyse, dass der FC Bayern eine bunte Mischung aus Talenten und erfahrenen Kicker hat. Der voraussichtliche Kader sieht vielversprechend aus:

Spieler Alter Vertrag bis Marktwert
Jamal Musiala 21 30.06.2029 12,00 Mio. €
Harry Kane 30 30.06.2026 75,00 Mio. €
Michael Olise 22 30.06.2030 140,00 Mio. €

Abgänge können die Kaderplanung zusätzlich beeinflussen: Spieler wie Kingsley Coman und Bryan Zaragoza könnten den Verein verlassen. Auch beim Thema Leroy Sané gab Eberl bekannt, dass man ein marktgerechtes Angebot gemacht hat, jedoch ein anderes Angebot angenommen wurde. Sané wird allerdings im Base Camp der Bayern erwartet, um an den nächsten Partien teilzunehmen.

Die kommenden Wochen werden also entscheidend sein, um dem FC Bayern den Weg in eine erfolgreiche Saison ebnen zu können. Die Vorbereitungen auf das Achtelfinale gegen Flamengo am Sonntag um 22 Uhr sind in vollem Gange, und alle Augen sind auf Eberl und sein Team gerichtet.

Details
OrtOrlando, USA
Quellen