Mittelalterliche Stimmung pur: Waldecker Turniertage begeistern Miesbach!

Mittelalterliche Stimmung pur: Waldecker Turniertage begeistern Miesbach!
Die Waldecker Turniertage in Miesbach ziehen auch heuer wieder die Besucher in ihren Bann. Vom 13. bis zum 15. August 2025 verwandelt sich die Stadt in eine lebendige mittelalterliche Kulisse, und das bei durchweg hochsommerlichen Temperaturen über 30 Grad. Die Hauptattraktion dieses Jahr ist das spektakuläre Vollkontakt-Buhurt-Turnier, organisiert vom Sword Gym München, bei dem acht Teams aus Tschechien und der Schweiz um den Sieg kämpfen. Die rustikale Atmosphäre und die mitreißenden Darbietungen lassen das Event wie eine Zeitreise ins Mittelalter erscheinen. Merkur berichtet, dass das Team Mamánci II aus Tschechien schließlich den Pokal gewann.
Wie könnte ein solcher Anlass besser beginnen als mit einem festlichen Umzug? Am ersten Tag, dem 13. August, startete um 10:45 Uhr der große Festumzug mit allen Beteiligten. Musici und der Fanfarenzug der Crachia Hausham begleitete das bunte Treiben, das vom Rathausplatz über den Marktplatz bis zum Festgelände führte. Um 11:00 Uhr öffneten sich die Tore, und der Marktvogt ließ die Händlergasse mit einer Vorstellung der Waren und Gruppen feierlich einläuten. Diese lebendige Atmosphäre zieht nicht nur historische Kostüme, sondern auch zahlreiche Besucher an, die an den über 30 Ständen das vielfältige Angebot genießen können. Die Waldecker berichten von einem abwechslungsreichen Programm, das über die drei Tage hinweg die Zuschauer fesselt.
Ein Tag voller Spektakel
Die Eröffnung des Buhurt-Turniers fand um 12:00 Uhr statt, gefolgt von spannenden Vorrundenkämpfen bis 14:15 Uhr. Um 12:15 Uhr wurde die Bühne in der Händlergasse mit musikalischen Darbietungen von Tentaculum belebt, während Fabio, der Gaukler, um 13:00 Uhr die Kinder und Erwachsenen gleichermaßen zu verzaubern wusste.
Zu den weiteren Highlights zählen zwischen 15:00 und 19:30 Uhr verschiedene musikalische Acts und die spannende Komödie „Hexenurteil“ mit Severinus, dem Henker. Auch die Fackel- und Feuershows am Abend sind ein absoluter Höhepunkt, der so manchen Zuschauer ins Schwärmen bringt.
Mittelalterliche Genüsse und Lagerleben
Was wären die Waldecker Turniertage ohne die richtige Bewirtung? An den Biertischen vor der Hauptbühne können die Besucher sich mit köstlichen Speisen und Getränken stärken. Im Angebot stehen ein erfrischendes Met, Honig in Kombination mit Erdbeeren oder Himbeeren, sowie allerlei herzhaftes, das über offenem Feuer zubereitet wird.
Die Organisatoren erscheinen stilecht in Spätmittelaltermode zwischen 1380 und 1420 und laden die Gäste in ein authentisches Lagerleben ein – ein Erlebnis, das Spaß macht und an die Wurzeln bayerischer Traditionen erinnert. In einem echten mittelalterlichen Ambiente verbringen die Teilnehmer die Nacht in Zelten und lassen sich auf rustikale Weise bewirten.
Ein großes Dankeschön geht an die Miesbacher Vereine wie den Kolping, Trachtenverein, und das Technische Hilfswerk, die maßgeblich zur Durchführung des Festes beitragen und die Gemeinschaft stärken. Mit einem Feuerwerk der Sinne enden die Waldecker Turniertage dann am letzten Abend mit einer grandiosen Show um 22:00 Uhr. Hier zeigt sich, dass die Kombination aus Geschichte, festlicher Stimmung und gemeinschaftlichem Miteinander in Miesbach seit vielen Jahren hoch im Kurs steht.
Ein Besuch der Waldecker Turniertage ist nicht nur ein Genuss für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie. Machen Sie sich bereit für mittelalterliche Erlebnisse!