Wombach plant Rekordschild für 465 kg Kloß – Ein Fest der Emotionen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wombach stellt Weltrekord für den größten Kartoffelkloß auf: 465 kg am 21. Juni 2025. Jetzt wird ein Schild geplant.

Wombach stellt Weltrekord für den größten Kartoffelkloß auf: 465 kg am 21. Juni 2025. Jetzt wird ein Schild geplant.
Wombach stellt Weltrekord für den größten Kartoffelkloß auf: 465 kg am 21. Juni 2025. Jetzt wird ein Schild geplant.

Wombach plant Rekordschild für 465 kg Kloß – Ein Fest der Emotionen!

In Wombach tut sich was! Der Straßenrand könnte bald ein ganz neues Gesicht bekommen, denn die Gemeinde plant, ein Schild aufzustellen, das an einen ganz besonderen Anlass erinnert. Bei der 700-Jahr-Feier des Ortes haben die Wombacher im Juni einen Weltrekord im Kloßkochen aufgestellt. Und zwar gleich mit einem beeindruckenden Kloß, der stolze 465 Kilogramm wog!

Der Rekordversuch fand am 21. Juni um 17 Uhr in Wombach statt. Während in der eigens aufgebauten Weltrekord-Arena hinter der Kirche die Vorbereitungen liefen, stiegen aufgeregte Emotionen hoch. Als bekannt wurde, dass der gewaltige Kartoffelkloß tatsächlich gelungen war, flossen bei den Wombachern die Tränen vor Freude und es kam zu herzlichen Umarmungen. Die offizielle Verkündung des Rekords übernahm Laura Koblischek vom Rekordinstitut Deutschland.

Der Weg zum Rekord

Für die Zubereitung des Klos musste ein wahrer Kochgigant her – der Kochtopf war ganze zweieinhalb Meter hoch und benötigte unglaubliche 1.600 Liter Wasser. Auf den ersten Versuch hin gab es zwar ein kleines Erhitzungsproblem, doch mit einer cleveren Lösung, bei der 200 Liter Wasser abpumpen mussten, konnte das Wasser dann zügig auf die erforderlichen 95 Grad gebracht werden. Der Probekloß wog 50 Kilogramm und kochte sieben Stunden, einige Risse in der Pelle waren jedoch kein Hindernis für die endgültige Kreation.

Im Gegensatz zu einem bisherigen Rekord von 365 Kilogramm, der 2010 in Jena aufgestellt wurde, erwies sich das Wombacher Kloßprojekt als größere Herausforderung. Als es letztendlich hieß: „Fertig – der größte Kartoffelkloß ist gekocht!“, war das Endgewicht von 465 Kilogramm erreicht und das erfreute nicht nur die Köche, sondern auch sämtliche Zuschauer.

Für den guten Zweck

Die restlichen Portionen des Kloßes, die sich auf rund 2.000 belaufen haben, wurden auf Spendenbasis verteilt. Eine rund 35 Minuten dauernde Essensverteilung sorgte dafür, dass viele Menschen die Köstlichkeit kosten konnten, auch wenn es einige hunderte gab, die leer ausgingen. Insgesamt konnten so etwa 7.600 Euro für die Benefizaktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks gesammelt werden. Das Interesse an diesem Kloßprojekt zeigt, wie stark das Gemeinschaftsgefühl in Wombach ist und wie gut man zusammenarbeiten kann, um Großes zu vollbringen.

Jetzt steht also der Plan für ein neues Schild im Raum, das die Erfolgsgeschichte um den Weltrekord-Kloß würdigen soll. Dieses Schild wird nicht als neues Ortsschild fungieren, sondern als kleines Denkmal für die tolle Teamleistung der Wombacher beim Kloßkochen. Es bleibt spannend, wie sich das Ganze weiterentwickeln wird!

Quellen: