Guntiafest 2025: Ein Spektakel voller Musik und Freude in Günzburg!

Erleben Sie das Guntiafest in Günzburg am 28. und 29. Juni 2025 mit Musik, Tanz, kulinarischen Angeboten und Festumzug!

Erleben Sie das Guntiafest in Günzburg am 28. und 29. Juni 2025 mit Musik, Tanz, kulinarischen Angeboten und Festumzug!
Erleben Sie das Guntiafest in Günzburg am 28. und 29. Juni 2025 mit Musik, Tanz, kulinarischen Angeboten und Festumzug!

Guntiafest 2025: Ein Spektakel voller Musik und Freude in Günzburg!

In der historischen Altstadt von Günzburg hat sich ein ganz besonderes Event etabliert: Das Guntiafest, das seit 1977 alljährlich am letzten Juni-Wochenende gefeiert wird. Vom 28. bis 29. Juni 2025 wird es wieder so weit sein, wenn unzählige Gäste in die Stadt strömen, um ein buntes Programm voller Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten zu erleben. Die Veranstaltung, die von verschiedenen örtlichen Vereinen organisiert wird, zieht jedes Jahr zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an. Augsburger Allgemeine berichtet, dass der Festumzug am Samstag um 15.30 Uhr am Bgm.-Landmann-Platz starten wird, gefolgt von der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Gerhard Jauernig um 16:00 Uhr.

Was dürfen die Besucher in diesem Jahr erwarten? Am Samstag, dem 28. Juni, gibt es ein tolles Programm: angefangen beim Eröffnungsfestzug, der den Auftakt bildet, bis hin zu einem abwechslungsreichen Tanzprogramm des VfL Günzburg. Die Kinder kommen ebenfalls auf ihre Kosten mit einer eigenen Disco und verschiedenen Mitmach-Aktionen. Abends wird dann der FC Günzburg mit Partytime und DJ die Menge zum Feiern bringen. Ein weiterer Highlight ist der Rock-Biergarten am Stadtgraben, der ab 19.00 Uhr mit Livebands für Stimmung sorgt. Günzburg.de hat auch weitere Details über die geplanten Aktivitäten und Sponsoren für die Veranstaltung veröffentlicht.

Vielfalt für Groß und Klein

Der Sonntag, 29. Juni, hält ebenso viele Attraktionen bereit. Das Frühschoppenkonzert des MV Wasserburg startet um 11:00 Uhr. Hier können sich die Besucher gemütlich mit Blasmusik unterhalten lassen, während es nachmittags auch spannende Taekwondo-Vorführungen und Tanzeinlagen der Schüler der Mindeltalschule gibt. Besonders für die kleinen Besucher gibt es ein breites Angebot an Aktivitäten, wie Ponyreiten und Kinderschminken. Der Heimatmuseum in der unmittelbaren Umgebung wird von 14:00 bis 17:00 Uhr Parteien interessierten Besuchern Einblick in alte Traditionen bieten und ist mit freiem Eintritt ein weiteres Highlight. Stadtfeste in Deutschland beschreibt die verschiedenen Attraktionen, die das Guntiafest auszeichnen.

Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt! Von herzhaften Speisen über süße Leckereien bis hin zu erfrischenden Getränken ist alles dabei, was das Herz begehrt. Das Café Klein Wien wird an beiden Tagen geöffnet sein und lädt zu einer gemütlichen Pause ein. Die Stadt und ihre Vereine haben ein umfangreiches kulinarisches Angebot auf die Beine gestellt, das die Gäste rundum erfreuen wird.

Die Guntiafest ist nicht nur eine Feier der Stadtgeschichte und -kultur, sondern auch ein Ort, an dem sich Generationen treffen, um gemeinsam zu feiern. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange und alle Beteiligten haben ein gutes Händchen, um den Besuchern einige unvergessliche Momente zu bescheren. Seid dabei und lasst euch von der festlichen Stimmung anstecken!