Ehrenamt ausgezeichnet: 170 Bürger erhalten Bayerische Ehrenamtskarten!
Am 28.11.2025 wurden im Kulturforum Oberalteich über 170 Ehrenamtskarten an engagierte Bürger im Landkreis Straubing-Bogen verliehen.

Ehrenamt ausgezeichnet: 170 Bürger erhalten Bayerische Ehrenamtskarten!
Im Kulturforum Oberalteich wurde kürzlich ein festlicher Rahmen geschaffen, um dankbare Anerkennung für die vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Straubing-Bogen zu zeigen. Am Mittwoch überreichte Landrat Josef Laumer mehr als 170 Ehrenamtskarten, darunter 31 goldene und 144 blaue Karten, an verdiente Ehrenamtliche. Seit der Einführung der Bayerischen Ehrenamtskarte im Jahr 2012 wurden bereits insgesamt 7.297 Karten in der Region ausgegeben. Dies verdeutlicht, wie hoch das ehrenamtliche Engagement hier im Landkreis geschätzt wird. Regio Aktuell berichtet.
Die Bedeutung des Ehrenamts wurde von Laumer besonders hervorgehoben. „Wir können stets auf die Ehrenamtlichen zählen, sei es in den Sport- und Schützenvereinen, bei den Trachten- und Gartenbauvereinen, bei den Landfrauen, im Frauenbund oder in den unterschiedlichen Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, BRK und Bergwacht“, so Laumer. Diese Menschen übernehmen Verantwortung in ihrer Freizeit und bereichern dadurch das gesellschaftliche Leben im Landkreis.
Die Ehrenamtskarten im Detail
Die Bayerische Ehrenamtskarte ist ein Zeichen der Wertschätzung und bietet zahlreichen Vorteilen. Eine der attraktivsten Eigenschaften ist die Möglichkeit, Vergünstigungen bei über 68 Partnern im Landkreis zu erhalten, darunter Büchereien, Bäder und die Volkshochschule. „Die Ehrenamtskarte ist nicht nur eine symbolische Auszeichnung, sondern auch eine echte Hilfe für die Ehrenamtlichen“, fügte Laumer hinzu. Auch Landtagsabgeordneter Tobias Beck richtete seinen Dank an die Anwesenden und verwies auf deren Beitrag zur Lebensqualität im Landkreis.
Seit dem Sommer 2023 steht die Ehrenamtskarte auch digital zur Verfügung, was bereits 720 Ehrenamtliche nutzen. Zur Erlangung der blauen Ehrenamtskarte, die eine Gültigkeit von drei Jahren hat, müssen mindestens fünf Stunden pro Woche über zwei Jahre hinweg ehrenamtlich geleistet werden. Im Gegensatz dazu wird die goldene Ehrenamtskarte unbefristet vergeben. Diese wird an Bürger*innen verliehen, die seit 25 Jahren ein aktives Engagement vorweisen können. Die genauen Kriterien und Vorteile finden sich auch auf der Seite von Ehrenamt Bayern.
Ehrenamt: Ein Gewinn für alle
Die Auszeichnungen sind nicht nur Belohnung für die Dauer und Intensität des Engagements, sondern auch eine Möglichkeit, den zahlreichen Helfern in der Region zu sagen: „Das, was du tust, ist wertvoll.“ In einer Welt, in der das gesellschaftliche Zusammenleben oft auf die Probe gestellt wird, kommt dem Ehrenamt eine zentrale Rolle zu. „Durch die Ehrenamtlichen wird unser Landkreis lebendiger und freundlicher“, fasste Laumer treffend zusammen.
Das Ehrenamt lebt von der Leidenschaft der Menschen, die bereit sind, Zeit und Energie für andere zu investieren. Die Ehrenamtskarte ist ein Stück Anerkennung dafür, dass diese Arbeit nicht selbstverständlich ist. Im Landkreis Straubing-Bogen bleibt der Dank an die Ehrenamtlichen nicht nur Worte — er wird auch mit Taten, wie der Verleihung der Karten, unterstrichen. Weitere Informationen zum Thema Ehrenamt sind ebenfalls auf der Website des Landkreises zu finden.