5000 Euro für Aichach und Mering: Landrat stärkt Gemeinschaft!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Landrat Metzger überreichte am 28.11.2025, 5000 Euro an Bürgerstiftungen in Aichach und Mering zur Förderung gemeinnütziger Projekte.

Landrat Metzger überreichte am 28.11.2025, 5000 Euro an Bürgerstiftungen in Aichach und Mering zur Förderung gemeinnütziger Projekte.
Landrat Metzger überreichte am 28.11.2025, 5000 Euro an Bürgerstiftungen in Aichach und Mering zur Förderung gemeinnütziger Projekte.

5000 Euro für Aichach und Mering: Landrat stärkt Gemeinschaft!

In Mering fand vor kurzem eine bemerkenswerte Übergabe von Spenden statt. Landrat Dr. Klaus Metzger überreichte stolze 5000 Euro an die Bürgerstiftung Aichach und die Stiftung für Mering. Diese großzügige Unterstützung stammt aus dem Gewinn des vergangenen Geschäftsjahres der Abfallverwertungsanlage Augsburg (AVA), die von der Stadt Augsburg sowie den Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg gemeinsam getragen wird. Dabei gleichzeitig ein wichtiger Beitrag, um das Gemeinwohl in der Region zu fördern, wie lra-aic-fdb.de berichtet.

Die Übergabe der Schecks erfolgte in feierlichem Rahmen, wobei Thomas Sixta von der Bürgerstiftung Aichach und Bürgermeister Florian Mayer von der Stiftung für Mering die Spenden entgegennahmen. „Diese Mittel sind nicht nur ein finanzieller Zuschuss, sondern auch eine Bestätigung der wichtigen Rolle, die Stiftungen in unserer Gesellschaft spielen“, erklärte ein sichtlich erfreuter Landrat Metzger. Beide Stiftungen setzen sich tatkräftig für die Stärkung der sozialen Gemeinschaft in ihren Regionen ein und tragen damit zur Verbesserung der Lebensqualität der Bürger bei, was auch n-ag.de unterstreicht.

Der Beitrag der Abfallverwertungsanlage

Die Abfallverwertungsanlage Augsburg (AVA) hat sich als tragende Säule in der finanziellen Unterstützung gemeinnütziger Projekte etabliert. Ein Teil des jährlichen Überschusses steht dem Landrat zur Verfügung, um kulturelle Veranstaltungen sowie gemeinnützige Einrichtungen zu unterstützen. Dabei zeigt sich, wie wichtig eine nachhaltige und verantwortungsvolle Abfallwirtschaft nicht nur für die Umwelt, sondern auch für das soziale Zusammenleben der Gemeinden ist.

Schätzungen zufolge gibt es in Bayern 4.522 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts. Auch die Dichte an Stiftungen liegt mit 34 Stiftungen je 100.000 Einwohner über dem bundesdeutschen Durchschnitt von 32, wie auf stiftungen.org zu lesen ist. Besonders hervorzuheben ist, dass die große Mehrheit dieser Stiftungen eine wichtige Rolle im Bereich soziale Dienste und Bildung spielt.

Gemeinsam für die Zukunft der Region

Die Spende wird nicht nur dazu beitragen, bestehende Projekte zu fördern, sondern es werden auch neue Initiativen ins Leben gerufen. Die Bevölkerung darf sich auf zahlreiche Maßnahmen freuen, die das soziale Miteinander stärken. Der Landrat selbst bezeichnete die Unterstützung durch die AVA als Zeichen des Zusammenhalts der Gemeinden und eine Investition in die gemeinsame Zukunft.

Mit 105 neuen Stiftungen, die im Jahr 2024 in Bayern gegründet wurden, bleibt die Region dynamisch und inspirierend. Die Bürgerstiftung Aichach und die Stiftung für Mering stehen dabei an vorderster Front, wenn es darum geht, die Lebensqualität in ihren Gemeinden weiter zu verbessern und bürgerschaftliches Engagement zu schaffen.

Bleiben Sie dran, denn das Potenzial weiterer Projekte, die durch solche Spenden gedeckt werden können, ist enorm. Die Stiftungen in Bayern geben im Jahr 2024 allein rund 480 Millionen Euro für das Gemeinwohl aus, was die Bedeutung und den Einfluss dieser Institutionen eindrucksvoll unter Beweis stellt.