Kampfgeist im Künzinger Römerstadion: Grafenau will auswärts siegen!

Am 15.08.2025 stehen spannende Fußballspiele für den TSV Grafenau und TSV Mauth an. Verfolgen Sie die aktuellen Entwicklungen!

Am 15.08.2025 stehen spannende Fußballspiele für den TSV Grafenau und TSV Mauth an. Verfolgen Sie die aktuellen Entwicklungen!
Am 15.08.2025 stehen spannende Fußballspiele für den TSV Grafenau und TSV Mauth an. Verfolgen Sie die aktuellen Entwicklungen!

Kampfgeist im Künzinger Römerstadion: Grafenau will auswärts siegen!

Im Fußballkreis ist derzeit viel los: Die Mannschaften aus der Region bereiten sich auf die kommenden Spiele vor und setzen alles daran, ihre Leistungen zu steigern. Im Fokus steht der TSV Grafenau, der kürzlich ein spannendes Spiel gegen Mauth mit einem knappen 4:3 für sich entscheiden konnte. In der vorigen Partie gab es ein 3:3-Unentschieden gegen Garham, was einem Torverhältnis von 7:6 in den letzten zwei Spielen entspricht, wie die PNP berichtet. Coach Alexander Adam und sein Co-Trainer Sebastian Raml sind nun gefordert, die defensiven Lücken in der Abwehr zu schließen, um in den kommenden Spielen erfolgreich zu sein.

Für den TSV Grafenau steht das nächste Match am Samstag um 15 Uhr im Künzinger Römerstadion an. Dabei haben die Grafenauer eine herausfordernde Bilanz in Künzing: Von acht gespielten Partien konnten sie lediglich eine gewinnen – der letzte Sieg liegt bereits neun Jahre zurück. Die Aussichten sind nicht rosig, doch die Mannschaft ist fest entschlossen, der Negativserie ein Ende zu setzen.

Die Konkurrenz schläft nicht

Nicht nur Grafenau hat zu kämpfen. Auch der TSV Mauth, der am Samstag um 15 Uhr gegen die Bayernliga-Reserve des SV Schalding-Heining spielt, hat in den letzten zwei Heimspielen nicht gewonnen. Teammanager Uli Köberl hat klare Worte gefunden und fordert eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum letzten Spiel, das mit 2:2 gegen Hofkirchen endete. Schalding-Heining hat sich in den letzten drei Spielen nicht geschlagen geben müssen und liegt nur drei Punkte hinter Mauth.

Die Zahlen sprechen für sich: Mauth hat in jedem seiner bisherigen fünf Saisonspiele mindestens zwei Tore erzielt, jedoch auch mindestens zwei Gegentore kassiert. Dies macht das Team anfällig und zeigt, dass hier Handlungsbedarf besteht. Es wird spannend zu sehen sein, ob sie gegen die Schaldinger die Wende schaffen können.

Waldkirchens Herausforderung

Unterdessen steht auch für den TSV Waldkirchen ein wichtiges Spiel an. Am Samstag um 16 Uhr tritt das Team in Nammering gegen den SV Oberpolling an. Waldkirchen kann auf eine positive Bilanz gegen Oberpolling zurückblicken, denn in den letzten fünf Jahren verlor die Mannschaft nur eines von acht Duellen gegen diesen Gegner.

Allerdings muss Waldkirchen einen herben Rückschlag hinnehmen: Kapitän Christoph Neuwirth fällt mit einer Beinverletzung aus, und auch Matthias Pauli ist im Urlaub und angeschlagen. Sebastian Weiß hat zuletzt in der Innenverteidigung aushelfen müssen, was die Situation für Trainer und Team nicht einfacher macht.

Weitere Spiele in der Region

Am kommenden Wochenende gibt es noch weitere spannende Begegnungen, die die Fans mitfiebern lassen:

  • Grainet – Hutthurm (Freitag, 16 Uhr)
  • Bischofsmais – Ruhmannsfelden (Freitag, 17 Uhr)
  • Deggendorf – Oberdiendorf (Freitag, 17 Uhr)
  • Obernzell-Erlau – Niederalteich (Samstag, 14 Uhr)
  • Garham – Hofkirchen (Samstag, 16 Uhr)

Die drückende Frage bleibt: Können die heimischen Teams ihre Form finden und mit starken Leistungen aufwarten? Die kommenden Tage werden die Antworten bringen!