Unwettergefahr zum Mariä Himmelfahrt: Schweres Gewitter droht!

Freyung-Grafenau und Umgebung sind am 16.08.2025 von schweren Gewittern betroffen. Aktuelle Unwetterwarnungen und Entwicklungen.

Freyung-Grafenau und Umgebung sind am 16.08.2025 von schweren Gewittern betroffen. Aktuelle Unwetterwarnungen und Entwicklungen.
Freyung-Grafenau und Umgebung sind am 16.08.2025 von schweren Gewittern betroffen. Aktuelle Unwetterwarnungen und Entwicklungen.

Unwettergefahr zum Mariä Himmelfahrt: Schweres Gewitter droht!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für heute, den 16. August 2025, an Mariä Himmelfahrt eine Reihe von Unwetterwarnungen ausgegeben, die uns hier in Bayern in Atem halten. Schon in den frühen Morgenstunden wurde vor schweren Gewittern gewarnt, und die Prognosen sind nicht gerade beruhigend.

Die Warnungen betreffen vor allem die Region rund um Ingolstadt, wo teils bis Mitternacht mit starken Gewittern zu rechnen ist. Die ersten Hoffnungen auf ein schnelles Ende der Unwetter wurden bereits zunichtegemacht, denn die Warnungen gelten bis etwa 23 Uhr für den Landkreis Pfaffenhofen mit einem Gewitter der Stufe 2 von 4. Auch die Landkreise Altötting, Mühldorf am Inn und Traunstein müssen sich auf schwere Gewitter der Stufe 3 von 4 einstellen, und das bis etwa Mitternacht.

Wetterlage in der Region

In der Stadt Ingolstadt sowie den angrenzenden Landkreisen Pfaffenhofen a.d. Ilm und Neuburg-Schrobenhausen hielt der DWD ebenfalls nicht mit Warnungen hinter dem Berg. Hier galt bis etwa 20 Uhr die Warnung über starke Gewitter der Stufe 2. Die Situation hat sich zwar in Teilen der Region etwas beruhigt, jedoch wurden in den Landkreisen Cham, Neuburg-Schrobenhausen, Eichstätt, Regen und weiteren Gebieten die amtlichen Warnungen bereits aufgehoben.

Um die Situation abgerundet zu betrachten, ist es wichtig, auch die Warnungen für die Stadt und den Landkreis Rosenheim zu erwähnen. Auch hier wurde ein schweres Gewitter der Stufe 3 von 4 festgestellt, das die Anwohner in Alarmbereitschaft versetzt. Man fragt sich, ob wir diese Wetterkapriolen nun schon eine ganze Zeit lang gewohnt sind.

Tipps für die Anwohner

Für diejenigen, die in den betroffenen Gebieten wohnen, sind einige Vorsichtsmaßnahmen ratsam. Halten Sie sich am besten in geschützten Räumen auf und vermeiden Sie es, während des Gewitters nach draußen zu gehen. Die Unwetterwarnungen geben einen guten Überblick über die aktuelle Lage, und die Sicherheit sollte immer an oberster Stelle stehen!

Wir bleiben dran und halten Sie über die aktuelle Lage und mögliche Entwarnungen auf dem Laufenden. Bleiben Sie sicher und passen Sie auf sich und Ihre Mitmenschen auf!

Weitere Informationen finden Sie auf Yahoo.

Die aktuellsten Entwicklungen und detaillierte Informationen zu den Warnstufen finden Sie auf Ingolstadt Today.