Neues Umweltjournal Coburg: Spannende Einblicke und Tipps für Familien!
Das neue Umweltjournal des Landkreises Coburg bietet aktuelle Infos zu Abfallgebühren und Naturschutzprojekten.

Neues Umweltjournal Coburg: Spannende Einblicke und Tipps für Familien!
Endlich ist es soweit! Am 27. November 2025 erscheint die neue Herbstausgabe des Umweltjournals des Landkreises Coburg und hat einiges zu bieten. Das aktuelle Heft informiert die Bürgerinnen und Bürger über wichtige Entwicklungen in der Abfallwirtschaft und stellt spannende Projekte vor, die dem Umweltschutz dienen.
Besonders im Fokus stehen die aktuellen Änderungen bei den Abfallgebühren. Wolfgang Sommer vom Fachbereich Abfallwirtschaft hebt die Wichtigkeit dieser Informationen hervor und lobt die Herbstausgabe als wertvollen informativen Beitrag. Des Weiteren gibt es einen detaillierten Bericht über die Arbeitsweise des Müllheizkraftwerks, das einen bedeutenden Einfluss auf die Nachhaltigkeit in der Region hat.
Naturschutzprojekt am Goldbergsee
Ein weiteres Highlight der Ausgabe ist der Bericht über das Beweidungsprojekt am Goldbergsee im Naturschutzgebiet „Glender Wiesen“. Hier tummeln sich seit September schottische Hochlandrinder, Wasserbüffel und Exmoor-Ponys auf einer Fläche von über 100 Hektar. Ziel des Projektes ist die Förderung einer naturschutzorientierten Umgebung für Vogel- und Insektenarten. Eine gelungene Initiative, die zeigt, wie Landwirtschaft und Naturschutz Hand in Hand gehen können.
Praktische Tipps für Familien
Eltern aufgepasst! Im neuen Umweltjournal wird auch eine Broschüre mit dem Titel „Mit Kindern umweltbewusst Feste feiern“ vorgestellt. Sie enthält tolle Bastelideen, Rezepte für saisonale Leckereien und viele praktische Tipps, um gemeinsam mit den Kindern umweltbewusst zu feiern. Eine perfekte Gelegenheit, das Bewusstsein für nachhaltige Praktiken in die Familien zu bringen.
Für alle, die gerne einen Blick ins Journal werfen möchten: Die Druckversion ist beim Landratsamt Coburg erhältlich. Wer es digital bevorzugt, kann die online Version auf der Homepage des Zweckverbandes für Abfallwirtschaft in Nordwest-Oberfranken finden. So bleibt jeder stets informiert über die neuesten Entwicklungen in der Region.
Ein weiterer relevanter Aspekt ist der Zusammenhang zwischen der Abfallgebühr und der CO2-Abgabe, der auf iwu-ev.de näher beleuchtet wird. Diese Thematik hat nicht nur lokale Bedeutung, sondern berührt auch die größere Umweltdebatte, die ständig in Bewegung ist.
Wer mehr über die Nachhaltigkeitsbewegungen in der Region erfahren möchte, findet zusätzliche Informationen und spannende Einblicke auf der Seite von umwelt-journal.at. Dort wird deutlich, wie wichtig engagierte Berichterstattung für die Sensibilisierung der Bevölkerung ist.
Das Umweltjournal ist ein Schritt in die richtige Richtung, um die Landsleute für den Umweltschutz zu begeistern und zu informieren. Der Landkreis Coburg zeigt, dass er ein gutes Händchen hat, wenn es darum geht, relevante Themen aufzugreifen und Bürger zu motivieren.