Kultur-Höhepunkte im Landkreis Ebersberg: Musik, Ausstellungen und mehr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ebersberg bietet im November 2025 kulturelle Vielfalt: Konzerte, Ausstellungen und Gedenkveranstaltungen warten auf Besucher.

Ebersberg bietet im November 2025 kulturelle Vielfalt: Konzerte, Ausstellungen und Gedenkveranstaltungen warten auf Besucher.
Ebersberg bietet im November 2025 kulturelle Vielfalt: Konzerte, Ausstellungen und Gedenkveranstaltungen warten auf Besucher.

Kultur-Höhepunkte im Landkreis Ebersberg: Musik, Ausstellungen und mehr!

Am 30. November verwandelt sich das Meta Theater in Moosach in einen Ort voller Musik und Geschichten. Nirit Sommerfeld feiert einen besonderen Abend in Gedenken an ihren Großvater Julius. Zu hören sind nicht nur Familiengeschichten, sondern auch selbst gebackenes Baklava, begleitet von ihrem Orchester Shlomo Geistreich. Mit einer Auswahl an musikalischen Einlagen und ihren Erzählungen schafft Sommerfeld eine warme, einladende Atmosphäre, in der Erinnerungen lebendig werden.

Der Eintritt zu diesem emotionalen Abend beträgt 18 Euro, ermäßigt 15 Euro. Das Event beginnt um 18 Uhr im Meta Theater, direkt in der Osterangerstraße in Grafing. Es ist eine Gelegenheit, die nicht nur den kulturellen Horizont erweitert, sondern auch zeigt, wie persönliche Geschichten mit der Gesellschaft verwoben sind.

Kulturelle Vielfalt im Landkreis

Doch nicht nur im Meta Theater geht’s hoch her! In Ebersberg gibt es eine Vielzahl von Veranstaltungen, die den November zum kulturellen Highlight machen. Am 27. November wird im Rahmen der Herbstkonzerte des Kulturvereins Zorneding-Baldham Dvořáks „Aus der Neuen Welt“ erklingen. Das Konzert verspricht, die Zuhörer auf eine musikalische Reise mit zu nehmen, die die Seele berührt.

Außerdem öffnet am 29. November der Christkindlmarkt in Hohenlinden seine Tore. Das festliche Treiben lässt garantiert weihnachtliche Stimmung aufkommen. Des Weiteren wird erwartet, dass das Symphonieorchester Zorneding-Baldham am letzten Novembertag auftritt, um den Monat gebührend ausklingen zu lassen.

Kunst und Inklusion im Fokus

Ein weiteres Highlight ist die Ausstellung „Good News“ in Ebersberg, die thematisiert, wie Kunst gegen gesellschaftliche Apathie wirken kann. Auch die Jubiläumsausstellung des Camera-Clubs Markt Schwaben zeigt mit einer Rückschau auf 50 Jahre Vereinsgeschichte, wie tief verwoben die Fotografie mit der Region ist.

Wohltätigkeit wird ebenfalls groß geschrieben: Am 13. November gab es ein Benefizkonzert von Rudi Baumann zugunsten des Einrichtungsverbunds Steinhöring. Solche Initiativen zeigen einmal mehr, dass die Menschen im Landkreis Ebersberg ein großes Herz haben.

Die kulturellen Veranstaltungen im Landkreis sind ein Beweis dafür, dass hier viel passiert. Von Jazz über klassische Musik bis zu Kunst und Theater—es ist für jeden etwas dabei. Ebenso zieht das Oktoberfest, das in vielen Ortschaften nachgefeiert wird, zahlreiche Besucher an, die die bayerische Gemütlichkeit lieben.

Mit einem liebevollen Blick auf die Traditionen und einer offenen Haltung gegenüber neuen Kunstformen beweist der Landkreis Ebersberg einmal mehr, dass hier Kultur lebt. Ob im Theater, Konzertsaal oder bei den Märkten: Die Vielfalt an Angeboten ist nicht nur für Einheimische ein Grund zur Freude, sondern auch für alle Besucher.

Planen Sie also, an den kommenden Veranstaltungen teilzunehmen, und genießen Sie die kulturelle Vielfalt, die Ebersberg und seine Umgebung zu bieten haben!