Wanderpokal geht an Gau Cham: Schützen jubeln beim Auflageschießen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 29.10.2025 traten 100 Schützen beim vierten Auflageschießen in Willmering an. Der Gau Cham triumphiert.

Am 29.10.2025 traten 100 Schützen beim vierten Auflageschießen in Willmering an. Der Gau Cham triumphiert.
Am 29.10.2025 traten 100 Schützen beim vierten Auflageschießen in Willmering an. Der Gau Cham triumphiert.

Wanderpokal geht an Gau Cham: Schützen jubeln beim Auflageschießen!

Was für ein aufregender Tag für die sportlichen Schützen in der Region! Am 29. Oktober 2025 fand im Schützenheim der Adler Willmering das vierte Auflageschießen für Luftgewehr und Luftpistole statt, organisiert vom Schützengau Cham. Mit über 100 Teilnehmern war das Event ein voller Erfolg und zog Schützen aus verschiedenen Gauen an. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Wettbewerbe, sondern auch eine hervorragende Plattform, um die Gemeinschaft im Schießsport zu fördern.

Die Teilnehmerzahl setzte sich aus 41 Schützen des Gau Cham, 20 aus Gau Kötzting, 20 von Gau Waldmünchen und 19 Schützen aus Gau Furth zusammen. Alle waren heiß darauf, ihr Können am Schießstand unter Beweis zu stellen. Im Einzelwettkampf ging es darum, möglichst wenige Punkte zu erreichen, was die Herausforderung zusätzlich steigerte. Der beste Schütze des Tages, Adolf Bucher von den Bergschützen Obernried, zeigte mit einem beeindruckenden 3,1-Teiler, was in ihm steckt.

Wettbewerbsbedingungen und Ergebnisse

Wie beim Schießen mit Luftgewehren nicht anders zu erwarten, waren die Thematik und die Bedingungen höchste Präzision. Laut DSB wird dabei mit Luftgewehren geschossen, die Geschosse mit kaltem Gas, meist Pressluft, verschießen. Diese Geräte müssen verschiedene Richtlinien erfüllen, wie eine maximale Mündungsenergie von 7,5 Joule und einen Kaliber von 4,5 mm. Die Schützen nutzten die Gelegenheit, ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, und gingen dem Ziel nach, mit einer sehr hohen Genauigkeit zu schießen.

Ein besonderes Highlight war das beste Ringergebnis von 314,8 Ringen, das von den Teilnehmern erzielt wurde. Dies zeigt, wie engagiert und talentiert die Schützen der Region sind. Diese scharfe Wettkampfatmosphäre sorgte dafür, dass die Zuschauer mit jeder Runde mitfiebern konnten.

Ein starkes Netzwerk von Schützenvereinen

Der Schützengau Cham hat nicht nur viele talentierte Schützen, sondern auch eine Vielzahl von Vereinen, die den Schießsport in der Region lebendig halten. Auf der Webseite des Gaues sind zahlreiche Sportvereine abgebildet, die alle ihren Beitrag zur Stärkung der Schießgemeinschaft leisten. Clubs wie die Adler Willmering und die Haidbachschützen Janahof tragen aktiv zu einer lebhaften und geselligen Vereinsatmosphäre bei, die durch Veranstaltungen wie diese gefördert wird.

Schützenvereine wie die Adler Willmering, die Fröhliche Bergschütz Kolmberg und die Talschütz Katzbach zeigen, wie vielschichtig und bunt die Schützenszene in der Region ist. Jeder Verein hat seine eigenen Traditionen und Aktivitäten, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und den Schießsport in der Region hoch im Kurs halten.

Mit einem solchen Engagement und einer starken Gemeinschaft kann man sicher sein, dass der Schießsport im Landkreis Cham weiterhin einen hohen Stellenwert einnimmt. Die Schützen freuen sich bereits auf zukünftige Wettbewerbe und das nächste große Event, das sicherlich genauso spannend wird wie das diesjährige Auflageschießen.