Heimserie der Straubing Tigers endet – Derby-Niederlage gegen Ingolstadt!
Die Straubing Tigers verlieren ihr Heimspiel gegen Ingolstadt mit 4:6, beenden damit ihre Siegesserie in der PENNY DEL.

Heimserie der Straubing Tigers endet – Derby-Niederlage gegen Ingolstadt!
Die Straubing Tigers haben ihre beeindruckende Heimserie von sieben Siegen in dieser Saison beendet. Am 30. Oktober 2025 mussten sie sich im Derby gegen den ERC Ingolstadt mit 4:6 geschlagen geben. In der Partie, die als 15. Spieltag in der PENNY DEL spielt, zeigten die Ingolstädter eine bemerkenswerte Leistung, indem sie die Fehler in der Straubinger Defensive kreativ ausnutzten.
Von Anfang an war klar, dass das Spiel spannend werden würde. Ein spektakulärer Faustkampf zwischen Alex Green und Sam Ruopp setzte bereits im ersten Drittel die Stimmung. Die Tigers gerieten schnell in Rückstand, als Daniel Schmölz in der 5. Minute das 0:1 für Ingolstadt erzielte. Trotz mehrerer Chancen gelang es den Tigers, den Ausgleich nicht zu finden. In der 26. Minute war es dann Marcel Brandt, der für den Ausgleich zum 1:1 sorgte.
Mehr Drama im zweiten Drittel
Doch Ingolstadt fand postwendend zurück ins Spiel: Kenny Agostino brachte sie in der 32. Minute wieder in Führung. Peter Abbandonato erhöhte in der 33. Minute auf 2:3, und Daniel Pietta stellte kurz vor der zweiten Sirene auf 2:4. Die Tigers ließen sich jedoch nicht unterkriegen und kämpften im letzten Drittel zurück. In der 51. Minute verkürzten Nick Halloran und Elis Hede auf 3:4.
Wer hätte gedacht, dass es noch einmal spannend werden würde? Myles Powell erzielte in der 58. Minute das 3:5 ins leere Tor, und Abbandonato erhöhte kurz darauf auf 3:6. Linus Brandl ließ die Fans dann 19 Sekunden vor Schluss noch einmal hoffen, als er den Endstand von 4:6 erzielte.
Mit 5.108 Zuschauern war die Eisarena trotz der Niederlage gut gefüllt. Leider fehlten den Tigers einige Schlüsselspieler, darunter Tyler Madden mit einer Unterkörperverletzung sowie Florian Bugl und Mike Connolly, die angeschlagen waren. Auch Skyler McKenzie, Tobias Schwarz und Simon Seidl standen nicht im Lineup.
Die Bilanz der Tigers
Die Bilanz der Tigers in der höchsten deutschen Spielklasse zeigt, dass die Straubinger in 79 Begegnungen 35 Mal als Sieger vom Eis gingen. Im vergangenen Duell im Oktober verloren die Tigers in einem spannenden Abschluss nach Verlängerung mit 5:6. Die nächste Herausforderung wartet bereits am 31. Oktober, wenn die Tigers zum Auswärtsspiel gegen Nürnberg antreten, gefolgt von einem Heimspiel gegen Dresden am 2. November.
Straubing hat eine lange Geschichte und ist seit der Jungsteinzeit ununterbrochen besiedelt. Die Römer etablierten sich hier im Jahr 16–14 v. Chr. und hinterließen ihre Spuren. Das berühmte ‘Römerschatz’ im Gäubodenmuseum zeugt von dieser Vergangenheit. Die Stadt hat sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt und zeigt sich heute als lebendiger Ort mit einer pulsierenden Innenstadt, wo moderne Geschäfte und traditionelle Gebäude harmonisch einhergehen.
Ingolstadt, der heutige Gegner der Tigers, ist ebenfalls durch eine reiche Geschichte geprägt. Für die Tigers gilt es nun, sich schnell zu fangen und die Weichen für die kommenden Spiele zu stellen. Die Fans hoffen inständig auf eine baldige Rückkehr zur gewohnten Form.