Die besten Weinproben in Würzburg: Genuss für jeden Gaumen!

Erleben Sie die vielfältigen Weinproben in Würzburg, von historischen Weingütern bis zu charmanten Vinotheken – ein Genuss für Weinliebhaber!
Erleben Sie die vielfältigen Weinproben in Würzburg, von historischen Weingütern bis zu charmanten Vinotheken – ein Genuss für Weinliebhaber! (Symbolbild/MW)

Die besten Weinproben in Würzburg: Genuss für jeden Gaumen!

Würzburg, Deutschland - Steht ein feiner Abend in Würzburg auf dem Plan? Dann sind Weinproben genau das Richtige für einen genussvollen Ausklang des Tages! In der fränkischen Weinstadt locken zahlreiche Weingüter und Vinotheken mit Angeboten, die sowohl echte Kenner als auch Neulinge begeistern. Von rustikalen Kellern umgeben, bringt ein sachkundiger Weinkenner den Gästen die Vielfalt der fränkischen Weine näher. Oft gibt es wohlschmeckende Knabbereien und selbstgemachtes Brot dazu, was die Atmosphäre perfekt abrundet.

Unter den zahlreichen Weingütern in Würzburg, die Augen und Gaumen verzaubern, ist die Liste der sieben besten Weinproben, die immer wieder anziehend sind, besonders spannend. Laut Würzburger Leben sind folgende unbedingt einen Besuch wert:

Die besten Weingüter für Weinproben

  • Juliusspital Würzburg: Als zweitgrößtes Weingut Deutschlands bekannt, glänzt es mit hervorragendem Silvaner. Die Weinproben finden von März bis Dezember immer freitags bis sonntags statt. Die 90-minütige Schlenderweinprobe bietet einen Einblick in drei Weine, während öffentliche Weinproben für kleine Gruppen die Verkostung von sechs Weinen und einen Brotzeitteller bieten.
  • Bürgerspital Würzburg: Mit über 700 Jahren Tradition lädt dieses Weingut zu Kellerführungen von März bis Oktober ein. Bei der Weinblickprobe verkosten die Gäste drei Weine in der Dauer von 1,5 Stunden, während die Freitagsprobe über drei Stunden verschiedene Weine, Wasser und Bauernbrot umfasst.
  • Staatlicher Hofkeller Würzburg: Unterhalb der Residenz ist eines der ältesten Weingüter Deutschlands zu finden. Die Kellerführungen (45 Minuten bis 1 Stunde) bieten verschiedene Optionen für Gruppen zwischen 25 bis 300 Personen.
  • Vinothek Wohlsein: Diese Vinothek ist eine Plattform für aufstrebende Winzer und veranstaltet monatliche Weinproben mit persönlicher Vorstellung durch die Winzer. Individuelle themenorientierte Weinproben sind ebenso möglich.
  • Weingut am Stein: In der Weinlage „am Würzburger Stein“ finden die Verkostungen im „WeinWerk“ oder im Barriquefasskeller statt. Kombinationen mit Weinbergwanderungen sind ebenfalls erhältlich.
  • Weingut Reiss: Als Familienbetrieb seit 1800 bietet Reiss auf Anfrage Weinproben, inklusive Führung und Weinerlebnisführungen durch die Weinberge.
  • Weingut A. Fesel: Dieses Weingut bietet fränkische Weinproben ab 25 Personen in der gemütlichen Weinstube an, wo man sechs Weine mit einem Brotzeitteller genießen kann.

Die genauen Preise und Termine variieren je nach Anbieter, was die Planung umso spannender macht. Juliusspital informiert dazu: Die Führungen beginnen am Weingarten an der neuen Vinothek und die Strecke beträgt etwa 1.500 Meter. Gäste sollten darauf vorbereitet sein, dass es keine Sitzmöglichkeiten gibt und dass Hunde nicht erlaubt sind. Die kühlen Temperaturen im Keller erfordern entsprechende Bekleidung, und Kinder unter 14 Jahren dürfen kostenlos an den Schlenderweinproben teilnehmen.

Würzburgs Weintradition erleben

Die Stadt Würzburg ist das Herzstück der Weinregion Franken und überrascht mit einer lebendigen Weinkultur. An der Alten Mainbrücke ist der Brückenschoppen ein Hit unter Weinliebhabern. Die Brücke, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, ist nicht nur die älteste Brücke der Stadt, sondern auch ein toller Ort, um fränkischen Wein in geselliger Runde zu genießen. Für Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich etwa das Schlosshotel Steinburg oder das Hotel Wein-Träume in Thüngersheim an, die ganz in der Nähe der Weinberge liegen.

Die Weine aus der Region sind besonders bekannt für ihre Weißweine wie Silvaner, Scheurebe und Müller-Thurgau. Die Bedingungen für den Weinbau in Würzburg könnten nicht idealer sein mit einem milden Klima und tonhaltigen Böden, die für die Reben die besten Voraussetzungen bieten. Ein weiterer interessanter Punkt: Viele Weingüter in Würzburg haben ihren Ursprung in Einrichtungen für Kranke, was die lange Tradition des Weinanbaus in dieser Region unterstreicht und ein Gefühl der Verbundenheit schafft.

Ob bei einer professionellen Probe in einem der renommierten Weingüter oder beim geselligen Brückenschoppen, die Erfahrung, fränkische Weine zu genießen, wird für alle Teilnehmer unvergesslich bleiben. Wer die Vielfalt des Weins erleben möchte, sollte sich unbedingt in Würzburg umsehen und die Schätze dieser Region entdecken. Besuchen Sie die Weingüter und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft und den köstlichen Tropfen verzaubern. Weitere Informationen und Angebote finden Sie unter Tracks and The City.

Details
OrtWürzburg, Deutschland
Quellen