Musikalisches Abendgebet im Neumünster: Klänge des Glaubens erwecken

Musikalisches Abendgebet im Neumünster: Klänge des Glaubens erwecken
Würzburg, Deutschland - Eine besondere musikalische Veranstaltung erwartet die Besucher am Samstag, den 5. Juli 2025, im Würzburger Neumünster, wenn die Junge Domkantorei Würzburg unter der Leitung von Domkapellmeister Alexander Rüth ein eindrucksvolles Abendgebet mit dem Titel „Even when he is silent“ gestaltet. Dieses musikalische Event markiert den Auftakt zur Kiliani-Wallfahrtswoche, die am 1. Juli beginnt. Um 19.30 Uhr dürfen sich die Anwesenden auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das Werke namhafter Komponisten präsentiert.
Das Repertoire umfasst unter anderem Felix Mendelssohns bewegendes Stück „Mein Gott, warum hast du mich verlassen“, sowie Jouzos Naujalis’ „Tristis est anima mea“. Auch die musikalische Reflexion von Arvo Pärt mit „Morning Star“ und das moderne Werk „Even when he is silent“ von Kim André Arnesen stehen auf dem Programm. An der Orgel wird Domkantor Julian Beutmiller die Darbietungen begleiten, während das Abendgebet von Domdekan Dr. Jürgen Vorndran geleitet wird.
Ein Ort der Andacht und Gemeinschaft
Die Veranstaltung verspricht nicht nur musikalischen Genuss, sondern auch eine spirituelle Atmosphäre, die durch den ehrwürdigen Rahmen des Neumünsters unterstützt wird. Der Eintritt zu diesem besonderen Abendgebet ist frei, was die Zugänglichkeit der Veranstaltung und die Einladung zur gemeinsamen Andacht unterstreicht. Bildmaterial von der Veranstaltung wird zudem online abrufbar sein, was es allen Interessierten ermöglicht, einen Eindruck von diesem außergewöhnlichen Erlebnis zu gewinnen, auch wenn sie nicht persönlich anwesend sind.
Das Neumünster ist nicht nur ein historischer Ort für Gottesdienste, sondern auch ein beliebtes Ziel für musikalische Veranstaltungen. Tatsächlich erfreuen sich Kirchenmusikfestivals in Deutschland großer Beliebtheit. Diese Festivals, die oft international ausgerichtet sind, heben sich durch ihre besonderen Themen und Programme ab. Laut dem Deutschen Musikinformationszentrum, sind diese Events eine hervorragende Gelegenheit, die Vielfalt der Kirchenmusik zu erleben und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Rückblick auf erfolgreiche Auftritte
Die Junge Domkantorei hat auch in der Vergangenheit bereits beeindruckende Auftritte hingelegt. Bei einem früheren Abendgebet, das ebenfalls im Neumünster stattfand, wurden Werke von Komponisten wie Anton Bruckner und Charles V. Stanford präsentiert. Hierbei thematisierte Dr. Vorndran in seiner Predigt den Psalmvers „Gerechtigkeit und Friede küssen sich“, der die Zuhörer dazu einlud, über die Verbindung von Gerechtigkeit und Barmherzigkeit in der Gesellschaft nachzudenken. Über 300 Besucher, darunter auch prominentere Gäste wie Bischof Dr. Franz Jung und Würzburgs Landrat Thomas Eberth, sorgten für eine lebendige Atmosphäre, die durch langen Applaus für die talentierten Sängerinnen und Sänger gewürdigt wurde.
Diese kommende Veranstaltung verspricht, die Tradition fortzusetzen und die Herzen der Zuhörer mit Musik und Spiritualität zu berühren. Nutzen Sie die Gelegenheit, am 5. Juli im Neumünster dabei zu sein und Teil dieser besonderen Erfahrung zu werden! Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bistums Würzburg.
Details | |
---|---|
Ort | Würzburg, Deutschland |
Quellen |