Chaos auf der A94: Drei Unfälle nach Gewitter und Aquaplaning!

Heftige Gewitter führten am 11. Juli 2025 zu drei Verkehrsunfällen auf der A94 bei Mühldorf am Inn. Verletzte und Staus betroffen.
Heftige Gewitter führten am 11. Juli 2025 zu drei Verkehrsunfällen auf der A94 bei Mühldorf am Inn. Verletzte und Staus betroffen. (Symbolbild/MW)

Chaos auf der A94: Drei Unfälle nach Gewitter und Aquaplaning!

Mühldorf am Inn, Deutschland - Am Freitagabend, dem 11. Juli 2025, kam es auf der A94 im Bereich Mühldorf, zwischen Ampfing und Töging, zu einem dramatischen Vorfall. Die Wetterbedingungen waren alles andere als optimal – heftige Gewitter mit Hagel und Starkregen sorgten für eine regennasse Fahrbahn, die mehrere Fahrer in Gefahr brachte. Innerhalb eines kurzen Zeitraums passiert, ereigneten sich zwischen 19:30 und 20:00 Uhr gleich drei Verkehrsunfälle, die durch Aquaplaning verursacht wurden, so Innsalzach24.

Die Unfälle traten infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf der glitschigen Piste auf. Ein erster Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab, fädelte in die Wiese ein. Ein zweiter Unfall ereignete sich, als ein weiteres Fahrzeug ins Schleudern geriet und gegen die Mittelleitplanke prallte, bevor es auf dem Seitenstreifen zum Stillstand kam. Der dramatischste Vorfall jedoch war der dritte Unfall: Hier überschlug sich ein Fahrzeug nach dem Durchbrechen eines Wildzauns und landete auf dem Dach in einem Feld. Glücklicherweise blieb das Ausmaß der Verletzungen relativ gering, eine Person erlitt leichte Blessuren.

Verkehrschaos und Rückstaus

Die Auswirkungen der Unwetter und der Unfälle machten sich schnell bemerkbar. Die A94 in Fahrtrichtung München musste für etwa 30 Minuten komplett gesperrt werden, was einen Rückstau von rund vier Kilometern zur Folge hatte. Verkehrsteilnehmer mussten sich in Geduld üben, während die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Töging und Mühldorf sowie die Autobahnmeisterei die Unfallstellen absicherten und die Straße wieder freigaben, wodurch sich der Rückstau langsam auflöste. Laut PNP bestätigte sich, dass die heftigen Niederschläge nicht nur das Fahren erschwerten, sondern auch für ein Chaos auf den Straßen sorgten.

Gute Ratschläge für Autofahrer in solchen Bedingungen sind Gold wert: Geschwindigkeit anpassen, insbesondere bei Regen, kann über Unfall und Unversehrtheit entscheiden. Die Ereignisse dieses Freitagabends erinnern uns daran, wie wichtig es ist, den Straßenbedingungen Rechnung zu tragen und die Sicherheit stets an erste Stelle zu setzen. Bleiben Sie also vorsichtig, auch wenn der Asphalt von den Sommergewittern geglättet wird.

Details
OrtMühldorf am Inn, Deutschland
Quellen