Die Vögel fliegen ins Paradies: Aristophanes' Komödie begeistert!

Die Vögel fliegen ins Paradies: Aristophanes' Komödie begeistert!
Mühlenstraße 20, 84453 Mühldorf am Inn, Deutschland - In Mühldorf am Inn wird es in Kürze wieder einmal zum Leben erweckt, was die Menschen seit über 2400 Jahren begeistert: die Komödie „Die Vögel“ von Aristophanes. Am 10. Juli 2025 ist es soweit! Die Produktion wird im Kulturschupp’n Mühldorf, Mühlenstraße 20, 84453 Mühldorf am Inn unter die Zuschauer gebracht. Hier wird das faszinierende Stück, das um 414 v. Chr. seine Erstaufführung erlebte, in einem neuen Licht erstrahlen.
„Die Vögel“ erzählt die Geschichte der beiden Athener Exilanten Peisthetairos und Euelpides, die in ihrer Suche nach einem Paradies in die Welt der Vögel eintauchen. Sie träumen von einer neuen Stadt, in der Geld und Macht keine Rolle mehr spielen. Der Einfluss von Geld, die Suche nach freier Liebe sowie Fragen der Macht und Ausbeutung sind zentrale Themen des Stücks und haben nach wie vor eine brisante Aktualität, die es wert ist, auf die Bühne gebracht zu werden. Das Stück gilt als eine der gelungensten Komödien von Aristophanes und wird oft als scharfe Gesellschaftskritik angesehen, die die politischen Zustände Athen unter Perikles mit einem Augenzwinkern beleuchtet, wie in-muenchen.de betont.
Die Handlung
Die beiden Protagonisten fliehen aus Athen, da Euelpides vor seinen Gläubigern davonläuft und Peisthetairos der Suche nach einem besseren Leben nachgeht. Sie begegnen König Wiedehopf, dem Herrscher der Vögel, und entwickeln den Plan, im Himmel eine neue Stadt, das sogenannte „Wolkenkuckucksheim“, zu gründen. Doch dafür bedarf es der Zustimmung des Vogelparlaments. Das Stück gliedert sich in fünf Akte, die in einer Mischung aus Witz und tiefgreifenden Fragen zur menschlichen Gesellschaft eine skurrile, aber aufschlussreiche Leinwand entwerfen, die durch verschiedene Charaktere, wie einen Priester oder einen Wahrsager, bereichert wird, wie Wikipedia) berichtet.
Aristophanes‘ Werk bietet eine Bühne für Themen, die zur Zeit des antiken Griechenlands genauso relevant waren wie heutzutage. Mit starken Bildern und Charakteren thematisiert es die Machtergreifung und den Einfluss der Götter auf das Menschliche, während es gleichzeitig mit einem Augenzwinkern Kritik an sozialen Missständen übt. Der Schluss des Stücks gipfelt in einer Hochzeitsfeier, die den Triumph der Vögel über die Götter feiert, ein Höhepunkt voller Symbole für die menschlichen Sehnsüchte nach Freiheit und Herrschaft.
Vorstellungen und Tickets
Für alle Kultur- und Theaterbegeisterten: Die Vorstellungen finden an folgenden Terminen statt:
- Freitag, 26.09.2025, 19:30 Uhr
- Samstag, 27.09.2025, 19:30 Uhr
- Freitag, 03.10.2025, 19:30 Uhr
- Samstag, 04.10.2025, 19:30 Uhr
- Sonntag, 05.10.2025, 19:30 Uhr
- Freitag, 10.10.2025, 19:30 Uhr
- Samstag, 11.10.2025, 19:30 Uhr
Tickets sind für alle aufgeführten Termine verfügbar und bieten die Gelegenheit, sich in die bewegte Welt der Vögel entführen zu lassen. Diese Inszenierung ist mehr als nur ein Theaterstück: Sie ist eine Begegnung mit der Antike, die den Geist der Menschen anspricht und zum Nachdenken anregt.
Schaut vorbei, wenn die Vögel das Bühnenlicht erobern und bringt Freunde und Familie mit, denn so eine Gelegenheit lässt man sich nicht entgehen.
Details | |
---|---|
Ort | Mühlenstraße 20, 84453 Mühldorf am Inn, Deutschland |
Quellen |