Schrecklicher Unfall auf der A94: Autofahrer gerät ins Aquaplaning!

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 2. Juli 2025 auf der A94 bei Mühldorf am Inn, als Aquaplaning einen Ford Focus in die Leitplanke schleuderte.
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 2. Juli 2025 auf der A94 bei Mühldorf am Inn, als Aquaplaning einen Ford Focus in die Leitplanke schleuderte. (Symbolbild/MW)

Schrecklicher Unfall auf der A94: Autofahrer gerät ins Aquaplaning!

Schwindegg, Deutschland - Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend, dem 2. Juli 2025, auf der BAB 94 in Höhe Schwindegg, im Landkreis Mühldorf am Inn. Etwa um 22:40 Uhr befuhr ein 40-jähriger Mann aus der Region mit seinem Ford Focus in Fahrtrichtung Passau die Autobahn, als es zu einem folgenschweren Vorfall kam. Laut ed-live.de überholte der Fahrer mit hoher Geschwindigkeit einen Lkw auf dem linken Fahrstreifen, dabei kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und eines plötzlich einsetzenden Aquaplanings ins Schleudern.

Das Fahrzeug prallte zunächst mit der Front gegen die rechte Leitplanke, drehte sich und traf dann mit dem Heck erneut die Barriere. Schließlich kam der Ford Focus auf dem rechten Fahrstreifen zum Stehen. Der Fahrer wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Sein Fahrzeug war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 10.500 Euro geschätzt. Die Autobahn in Fahrtrichtung Passau blieb für rund 30 Minuten gesperrt, während die Feuerwehr St. Wolfgang und die Autobahnmeisterei zur Absicherung und Reinigung der Unfallstelle vor Ort waren.

Wetterbedingungen fördern Aquaplaning

Die Gefahren von Aquaplaning sind bekannt, besonders bei nassen Straßen. Der ADAC warnt in einem Artikel auf adac-fahrtraining.de davor, dass Aquaplaning auf allen Straßen mit erhöhtem Wasserstand auftreten kann. Besonders riskant ist es in Senken und Kurven. Anzeichen für Aquaplaning sind eine leichtgängige Lenkung und der Verlust von Fahrspuren. Vorausschauendes Fahren, wie das Einschalten von Abblendlicht und das Halten eines ausreichenden Abstands, kann helfen, Unfällen vorzubeugen.

Dies wurde auch am Samstag, dem 5. August 2023, auf der A94 bei Schwindegg eindrucksvoll demonstriert. Mehrere Unfälle aufgrund von starkem Regen und Aquaplaning zeigten, wie gefährlich rasche Wetterwechsel sein können. Insgesamt kam es in nur eineinhalb Stunden zu vier Unfällen. Ein 24-Jähriger und ein 35-Jähriger erlitten leichte Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Autobahn war für etwa zweieinhalb Stunden gesperrt, während die Fahrbahn gereinigt wurde. Bei weiteren Unfällen wurde keine Person schwer verletzt, jedoch hatte jedes betroffene Fahrzeug ähnliche Schwierigkeiten mit der Kontrolle auf der nassglatten Fahrbahn, was die hohe Unfallgefahr in solchen Wetterbedingungen unterstreicht. Mehr dazu berichtet merkur.de.

Die Ereignisse dieser Tage zeigen eindringlich, wie wichtig es ist, sich den Wetterbedingungen auf der Straße anzupassen. Besonders in den Sommermonaten, wenn plötzliche Regenschauer auftreten können, ist eine vorsichtige Fahrweise unerlässlich.

Details
OrtSchwindegg, Deutschland
Quellen