Passau feiert: Hallenmeisterschaft und Aufstieg in die Bayernliga!

Passau feiert: Hallenmeisterschaft und Aufstieg in die Bayernliga!
Passau, Deutschland - In Passau wurden am Wochenende die Erfolge des 1. FC Passau gefeiert. Der Verein sicherte sich nicht nur den Titel des niederbayerischen Meisters in der Halle, sondern krönte seine Saison zudem mit der bayerischen Vizemeisterschaft und dem Aufstieg in die Bayernliga. Trainer Marcel Handlos zeigte sich nach dem Gewinn des Titels begeistert von der Leistung seines Teams und lobte die Veranstaltung des AusbildungsOffensive Bayern-Cups, die die Teilnehmerinnen eng mit der Berufsorientierung verband. Diese Initiative fördert gezielt junge Frauen in den MINT-Berufen, was von Bertram Brossardt, dem Hauptgeschäftsführer von bayme vbm, hervorgehoben wurde. Er betonte die Dringlichkeit engagierter Nachwuchstalente für die bayerische Metall- und Elektroindustrie, was die Relevanz des Cups unterstrich.
„Wir sind stolz auf unseren Titel und haben durch die Veranstaltung gezeigt, wie Fußball und berufliche Perspektiven kombiniert werden können“, so Handlos. Die Vorsitzende des Verbands-Frauen- und Mädchenausschusses, Sandra Hofmann, zog ebenfalls ein positives Fazit über den Cup und bedankte sich bei den Zuschauern und Helfern für ihre Unterstützung. Diese Veranstaltungen bieten eine wertvolle Plattform für den Frauen- und Mädchenfußball, der zunehmend mehr Beachtung findet.
Die Lage in den Ligen
- Meisterschaftsstand Landesliga Süd:
- 1. SC Regensburg
- 2. Thenried
- 3. Obereichstätt
- Letzter Platz: FC Ergolding
In anderen Ligen sieht es ähnlich aus: Während der FC Mariakirchen die Bezirksliga Ost mit einer starken Rückrunde meisterte, mussten die SSV Weng und der KV Regen in die Bezirksoberliga absteigen. Es wird deutlich, dass viele Teams gegen personelle Engpässe und Verletzungen ankämpfen, was die Herausforderungen des Amateurfußballs in Bayern unterstreicht.
Nachwuchsarbeit im Fokus
Details | |
---|---|
Ort | Passau, Deutschland |
Quellen |