Fünf Titel für die LG Donau-Ries: Sprint-Stars glänzen in Bayern!

Die LG Donau-Ries feiert fünf Titel bei den Bayerischen Meisterschaften. Finde heraus, wie die Athleten abschnitten und wer glänzte!
Die LG Donau-Ries feiert fünf Titel bei den Bayerischen Meisterschaften. Finde heraus, wie die Athleten abschnitten und wer glänzte! (Symbolbild/MW)

Fünf Titel für die LG Donau-Ries: Sprint-Stars glänzen in Bayern!

Donau-Ries, Deutschland - Es ist wieder eine aufregende Zeit für die Leichtathletik im Landkreis Donau-Ries. Am vergangenen Wochenende können die Athleten der LG Donau-Ries auf ein erfolgreiches Event zurückblicken, das nicht nur mit beeindruckenden Leistungen, sondern auch mit herausragenden Erfolgen gespickt war. Vier Staffeln der Vereinsathleten haben bei den Wettkämpfen geglänzt und die Straßen von Donauwörth zum Beben gebracht.

Im Fokus standen dabei die Jungs der mU20: Jonathan, Moritz Roßmann, Jakob Miehling und Jonas Schöniger (alle VSC Donauwörth) gingen in der 4×100 Meter Staffel an den Start und überzeugten mit einer fantastischen Zeit von 45,20 Sekunden. Dass diese Leistung so herausragend war, zeigt sich auch an dem fast 80 Meter großen Vorsprung, den sie auf die Zweitplatzierten herausliefen. Damit sichern sie sich ein Ticket für die Bayerischen Meisterschaften, und das ist natürlich ein richtiges Sahnehäubchen auf ihren bisherigen Leistungen!

Persönliche Bestleistungen und Titel

Der Wettkampf war nicht nur für die Staffel sehr erfolgreich, auch in den Einzeldisziplinen zeigten die Athleten grandiose Resultate. Jakob Miehling lief im 100 Meter Sprint zu einer persönlichen Bestleistung von 11,61 Sekunden und holte sich damit den 2. Platz – ganz knapp vor seinem Teamkollegen Jonas Schöniger, der mit einer Zeit von 11,62 Sekunden auf den dritten Rang kam. Miehling zeigte sich auch über die 200 Meter stark und verbesserte seine Bestzeit auf 23,13 Sekunden, was ihm den Schwäbischen Titel einbrachte.

Die Leistungen der weiblichen Athleten waren ebenfalls bemerkenswert. Viktoria Zajitschek stellte über 300 Meter mit einer neuen Bestzeit von 43,70 Sekunden eine starke Laufleistung unter Beweis, auch wenn der Titel nur ganz knapp an ihr vorbeiging. Für die wU16 Staffel, bestehend aus Julia Walter, Amelie Geib, Viktoria Zajitschek und Marie Weinberger, gab es schließlich den tollen 3. Platz über 4×100 Meter mit einer Zeit von 52,70 Sekunden – dies unter elf teilnehmenden Staffeln!

Und nicht zu vergessen: Ellie Ströbele sprang spontan für eine verletzte Läuferin des TSV Nördlingen in der wU20 4×100 Meter Staffel ein und trug entscheidend zum Gewinn des fünften Titels der LG Donau-Ries bei. Zusammen mit ihren Teamkolleginnen Eva Eisenbarth, Lina Heinle und Annika Knaus gingen sie in 52,16 Sekunden über die Ziellinie. Ein echtes Team-Highlight!

Inspirierende Leistung auf internationaler Bühne

In einem ganz anderen Rahmen reihte sich Alexandra Burghardt aus einer anderen Liga ein. In diesem Fall geht es nicht um die regionalen Wettkämpfe, sondern um Olympisches Gold und Silber. Burghardt hat bei den Olympischen Spielen 2024 mit der deutschen Sprint-Staffel die Bronze-Medaille gewonnen und ist damit die erste Sportlerin seit der Wiedervereinigung, die sowohl bei Winter- als auch bei Sommerspielen Medaillen erringen konnte. Dies erreichte sie zuvor bereits mit Silber im Bob bei den Winterspielen 2022 in Peking.

Ihre Leistungen zeigen eindrucksvoll, welche Möglichkeiten im Sport bestehen, und wie groß der Traum von Medaillen sein kann. Mit historischem Hintergrund erinnerte sie daran, dass Christa Luding-Rothenburger die einzige deutsche Sportlerin ist, die Medaillen aus beiden Disziplinen errungen hat. Burghardt selbst betonte, dass das Gewinnen der Medaille bei den Sommerspielen nicht ihr primäres Ziel war, sondern dass sie und ihr Team stolz auf die erbrachte Leistung sind.

Der Sport im Landkreis Donau-Ries hat also zurzeit jede Menge zu feiern und zu bieten! Die Leistungen in der Region und auf internationaler Ebene bringen nicht nur Anerkennung, sondern auch Motivation und Inspiration für die kommenden Athleten.

Für weitere Informationen zu den Wettkämpfen und den Ergebnissen besuchen Sie bitte Donau-Ries Aktuell und BR.

Details
OrtDonau-Ries, Deutschland
Quellen