Kleinbrand vor ehemaliger Bundespolizei: Kripo ermittelt in Bad Reichenhall

Brandereignisse in Bad Reichenhall: Kripo ermittelt nach Kleinbrand vor ehemaligem Bundespolizeigebäude; keine Auswirkungen auf Stadtfest.
Brandereignisse in Bad Reichenhall: Kripo ermittelt nach Kleinbrand vor ehemaligem Bundespolizeigebäude; keine Auswirkungen auf Stadtfest. (Symbolbild/MW)

Kleinbrand vor ehemaliger Bundespolizei: Kripo ermittelt in Bad Reichenhall

Bad Reichenhall, Deutschland - Am frühen Freitagmorgen, den 4. Juli 2025, kam es zu einem kleinen Brand vor dem ehemaligen Dienstgebäude der Bundespolizei in Bad Reichenhall. Die Reichenhaller Polizei erhielt die Meldung um 4.45 Uhr. Anwohner, die schnell reagierten, konnten das Feuer vor dem Eingangsportal noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte löschen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten und der entstandene Sachschaden wird auf wenige hundert Euro geschätzt, wie die PNP berichtet.

Die genauen Umstände des Kleinbrands sind jedoch noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen, vor allem aufgrund des Standorts des Feuers. Bislang gibt es keine Hinweise auf eine Verbindung zum bevorstehenden Stadtfest, das am Samstag stattfinden soll. Ein Pressesprecher betonte explizit, dass der Brand keine Auswirkungen auf das Fest haben wird und die Vorbereitungen ungehindert weiterlaufen können.

Ermittlungen in Bad Reichenhall

Der Vorfall reiht sich in eine besorgniserregende Serie von Bränden in der Region ein. So gab es am 5. April 2025 in der Getreidegasse mehrere Feuerwehreinsätze in einem Mehrfamilienhaus. Zunächst brannte eine Mülltonne im Müllraum, woraufhin eine Frau mit einer leichten Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden musste. Der Sachschaden belief sich auf rund 10.000 Euro, wobei die Kriminalpolizei von mutwilliger Brandlegung ausgeht. Später am Abend kam es zu einem weiteren Brand im Fahrradabstellraum, bei dem Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro entstand. Auch in diesem Fall ermittelt die Kriminalpolizei Traunstein wegen schwerer Brandstiftung und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Details hierzu können auf der Webseite der Bayerischen Polizei nachgelesen werden.

Die Bürger sind besorgt, da sich diese Vorfälle häufen. Es scheint, als ob im Bereich Bad Reichenhall ein vorsätzlicher Umgang mit Feuer betrieben wird. Zeugenaufrufe haben in der Vergangenheit zwar nicht immer die gewünschten Ergebnisse gebracht, dennoch bleibt die Polizei zuversichtlich, dass mit der Mithilfe der Bevölkerung weitere Vorfälle verhindert werden können.

Während die Ermittler weiterhin an den Fällen arbeiten, bleibt die Stadt Bad Reichenhall optimistisch. Es ist zu hoffen, dass sowohl der Kleinbrand vor dem ehemaligen Bundespolizeigebäude als auch die vorherigen Vorfälle schnell aufgeklärt werden und Sicherheit sowie Ruhe in die Nachbarschaft zurückkehren.

Details
OrtBad Reichenhall, Deutschland
Quellen