Schüsse in Schrobenhausen: Jugendlicher belästigt, Polizei ermittelt!

In Schrobenhausen gab es einen Vorfall mit Schüssen, als zwei betrunkene Männer eine Gruppe Jugendlicher belästigten.
In Schrobenhausen gab es einen Vorfall mit Schüssen, als zwei betrunkene Männer eine Gruppe Jugendlicher belästigten. (Symbolbild/MW)

Schüsse in Schrobenhausen: Jugendlicher belästigt, Polizei ermittelt!

Lenbachplatz, 86529 Schrobenhausen, Deutschland - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es in Schrobenhausen zu einem Vorfall, der die Gemüter aufruhte: Gegen 23.48 Uhr fielen am Lenbachplatz mehrere Schüsse. Eine Gruppe von acht Jugendlichen war vorher von zwei Männern im Alter von 29 und 41 Jahren belästigt worden, die den jungen Leuten Waffen und Drogen anboten. Die Jugendlichen ignorierten die Angebote, was die Männer jedoch nicht davon abhielt, später zurückzukehren. Der 29-Jährige zog eine Waffe und schoss mehrmals in die Luft, was die Jugendlichen dazu veranlasste, die Polizei zu verständigen.

Als die Polizei eintraf, stellten sie die Waffe, eine Gaspistole, sicher, die der Schütze zuvor abgelegt hatte. Es stellte sich heraus, dass beide Männer stark alkoholisiert waren. Der ältere der beiden zeigte sich aggressiv gegenüber den Beamten und wurde in Gewahrsam genommen. Nun sieht sich das Duo Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz und tätlichem Angriff auf Polizeibeamte gegenüber, berichtet der Donaukurier.

Sicherheit und Waffenrecht in Europa

Auch außerhalb Deutschlands sorgt das Thema Waffenrecht immer wieder für hitzige Diskussionen. In Österreich beispielsweise plant die Regierung nach der Gewalttat in Graz eine Verschärfung der Waffengesetze. Bundeskanzler Christian Stocker kündigte an, dass unter anderem das Mindestalter für den Waffenerwerb angehoben und die psychologischen Tests für den Erwerb einer Waffenbesitzkarte verbessert werden sollen. Beim schockierenden Amoklauf, der jüngst in Graz stattfand, hatten ein 21-Jähriger und seine legal besessenen Waffen elf Menschenleben gefordert und die Debatte über den Waffenbesitz neu entfacht, was im Detail von DW beleuchtet wird.

Österreichs Waffenrecht zeigt sich im internationalen Vergleich vielfältig. So ist in Deutschland der Zugang zu Schusswaffen stark reglementiert, während beispielsweise in der Schweiz eine Erwerbsbewilligung nötig ist, jedoch viele Waffen frei erworben werden können. Auch in Tschechien gibt es ein relativ liberales Waffenrecht, doch nach Amokläufen wurden die Gesetze verschärft. Ein Überblick über die verschiedenen Regelungen in Ländern wie Frankreich, Japan und den USA zeigt die großen Unterschiede, wie RND aufzeigt.

Die Ereignisse in Schrobenhausen werfen auch Fragen nach der Sicherheit im öffentlichen Raum auf. Vorfälle dieser Art unterstreichen die Bedeutung von präventiven Maßnahmen und die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen den Behörden. In Zeiten, in denen Jugendliche mit Waffen und Drogen konfrontiert werden, müssen die entsprechenden Regelungen und deren Durchsetzung weit oben auf der politischen Agenda stehen.

Details
OrtLenbachplatz, 86529 Schrobenhausen, Deutschland
Quellen