ASV Dachau trotzt Aich: Knöferl sorgt für ersten Torjubel!

Der ASV Dachau spielt am 5. Juli 2025 ein Testspiel gegen FC Aich, endet 1:1. Trainer Koston lobt Fortschritte im Team.
Der ASV Dachau spielt am 5. Juli 2025 ein Testspiel gegen FC Aich, endet 1:1. Trainer Koston lobt Fortschritte im Team. (Symbolbild/MW)

ASV Dachau trotzt Aich: Knöferl sorgt für ersten Torjubel!

Dachau, Deutschland - In der bayerischen Amateurfußballszene tut sich einiges, und das erfreut die Herzen der Fans. Der ASV Dachau hat im Testspiel gegen den Bezirksliga-Absteiger FC Aich ein spannendes 1:1-Unentschieden erzielt. Das Spiel fand unter den neuen Rahmenbedingungen statt, die seit der Erlaubnis der Testspiele durch die Staatsregierung gelten. Trainer Matthias Koston zeigte sich nach der Partie sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, obwohl der Punktgewinn gegen Aich als Rückschritt in der Punktesammlung für eine reguläre Saison angesehen werden kann. „Das war ein sehr interessanter Test und ein Schritt in die richtige Richtung“, so Koston.

Besonders erfreulich aus Dachauer Sicht war das Debüt des Neuzugangs Kilian Knöferl, der von Schwabmünchen zur Mannschaft stieß. Der 19-Jährige netzte in der 31. Minute das erste Tor für seine neue Mannschaft, vorbereitet von Harun Mohamed. Doch die Freude währte nicht lange: Der Ausgleich für Aich fiel durch einen umstrittenen Elfmeter in der 79. Minute, den Florian Friedrich verwandelte. Dieser Elfmeter war die einzige nennenswerte Chance für Aich im gesamten Spiel.

Testspiele und Hygienekonzepte

Angesichts der monatelangen Fußballflaute in Deutschland freuen sich die Amateurvereine über die wieder erlaubten Testspiele. Ab September sollen die Ligaspiele im bayerischen Amateurfußball wieder starten. Die Erlaubnis für diese Testspiele kam nach intensiven Gesprächen zwischen dem Bayerischen Fußballverband (BFV) und der Staatsregierung, und BFV-Präsident Rainer Koch hatte wesentlich zur Umsetzung beigetragen. Allerdings gibt es zahlreiche Auflagen zu beachten: So müssen die Namen aller Teilnehmenden erfasst werden, und es ist ein Hygienekonzept notwendig, wenn Duschen und Umkleideräume verwendet werden sollen. Zuschauer sind vorerst nicht erlaubt, was insbesondere für die Vereine eine Herausforderung darstellt, die auf Zuschauereinnahmen angewiesen sind.

Wolfgang Moll, Vorsitzender des TSV Dachau 1865, hat die kurzfristigen Entscheidungen bezüglich der Testspiele kritisiert und fordert mehr Vorlaufzeit für die Umsetzung der neuen Regeln. Auch Michael Dietrich, der Leiter der Fußballabteilung beim ASV Dachau, äußerte Bedenken hinsichtlich möglicher Konsequenzen im Falle von Coronafällen. Roland Küspert, Vorstand des FC Pipinsried, sieht die Lage positiver und ist gut vorbereitet, appelliert jedoch ebenfalls an die Notwendigkeit einer besseren Planung.

Richtlinien für die Rückkehr in den Spielbetrieb

Um den Vereinen den Wiedereinstieg zu erleichtern, hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) einen aktualisierten Leitfaden veröffentlicht. Der Titel des Dokumentes lautet „Zurück auf den Platz“ und bietet umfassende Informationen zu den Anforderungen und Hygienekonzepten für Amateurvereine. Der Leitfaden enthält auch ein Muster-Hygienekonzept und Hinweise zur Aufteilung von Sportplätzen in verschiedene Zonen, was es den Vereinen erleichtert, die Vorgaben einzuhalten und gleichzeitig wieder aktiv zu werden. Besonders wichtig ist dabei die Anpassung der Maßnahmen an die jeweiligen Regelungen der Bundesländer.

Die Rückkehr in den Fußballbetrieb wird als zentrales Thema in den kommenden Wochen betrachtet, und sowohl Spieler als auch Trainer sind gespannt, was diese Saison bringen wird. Während sich der ASV Dachau auf die nächsten Herausforderungen vorbereitet, bleibt die Hoffnung auf bessere Zeiten im Amateurfußball.

Details
OrtDachau, Deutschland
Quellen