Die Theodor-Heuß-Straße in Dachau: Vollsperrung um weitere 14 Tage verlängert!

Die Theodor-Heuß-Straße in Dachau bleibt bis 18. Juli wegen Erdkabelverlegung gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.
Die Theodor-Heuß-Straße in Dachau bleibt bis 18. Juli wegen Erdkabelverlegung gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet. (Symbolbild/MW)

Die Theodor-Heuß-Straße in Dachau: Vollsperrung um weitere 14 Tage verlängert!

Theodor-Heuß-Straße, 85221 Dachau, Deutschland - Die Bauarbeiten in der Theodor-Heuß-Straße in Dachau sorgen weiterhin für Einschränkungen im Verkehrsfluss. Die Straße bleibt bis voraussichtlich zum 18. Juli 2025 gesperrt, da die Stadtwerke Dachau seit Mitte Juni neue Erdkabel verlegen. Dies betrifft den Abschnitt zwischen der Sudetenlandstraße und dem Breslauer Platz. Die Verlegung erfolgt mit einer innovativen Technik, der umweltschonenden Spülbohrtechnik, die es ermöglicht, bis zu acht Meter tief zu arbeiten.

Diese Methode, auch bekannt als Horizontalbohrtechnik, hat eine Reihe von Vorteilen. Sie erlaubt es, Rohrleitungen unterirdisch zu verlegen, ohne größere Einschränkungen auf der Oberfläche vorzunehmen. Das Minimieren des Flächenverbrauchs macht die Bohrtechnik ideal für die Verlegung unter Verkehrsstraßen und anderen Hindernissen, wie beispielsweise Flüssen.

Warum die Bauarbeiten mehr Zeit benötigen

Trotz der durchdachten Technik kommt es jedoch zu Verzögerungen. Unterschiedliche Bodenverhältnisse auf dem 500 Meter langen Abschnitt stellen die Arbeiter vor unerwartete Herausforderungen. Herrscht bei den Arbeiten auf der Theodor-Heuß-Straße Normalität, so sind die Bedingungen dort alles andere als stabil, was die Fertigstellung um weitere 14 Tage verzögert.

Ein weiterer wichtiger Punkt für die Anwohner: Fußgänger und Radfahrer können den Bereich weiterhin passieren, während für Anlieger die Zufahrt in gewissem Maße gewährleistet bleibt. Dennoch kann es vereinzelt zu kurzfristigen Einschränkungen kommen, weshalb die Verantwortlichen um Verständnis und Geduld bitten. Busfahrten sind von den Arbeiten nicht betroffen, sodass die Anbindung weiterhin funktioniert.

Die Umleitung interessiert viele

Die Umleitung für den Durchgangsverkehr erfolgt über die Alte Römerstraße. Dabei wird darauf geachtet, die Beeinträchtigungen für alle Verkehrsteilnehmenden so gering wie möglich zu halten. Die Stadtwerke Dachau hoffen, dass durch die rechtzeitige Infromation und die jetzt verlängerte Bauzeit rechtzeitig vor dem geplanten Abschluss alle Arbeiten erfolgreich durchgeführt werden können. Im Falle einer früheren Beendigung werden die Anwohner und betroffenen Verkehrsteilnehmer umgehend informiert.

Insgesamt ermöglicht die angewandte Spülbohrtechnik eine tiefe und minimale Störung des Bodens, was langfristig auch umweltfreundlicher ist. Bei dieser Methode wird lediglich der benötigte Boden entfernt, was einen geringeren CO2-Ausstoß zur Folge hat und eine hohe Verlegegeschwindigkeit ermöglicht.

Die Bauarbeiten sind ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Infrastruktur in Dachau. Auch wenn die derzeitige Sperrung Unannehmlichkeiten mit sich bringt, sind die Stadtwerke überzeugt, dass die neuen Erdkabel einen langfristigen Nutzen für die Bürger bringen werden.

Für detaillierte Informationen zu den Baustellen und zur Spülbohrtechnik können interessierte Bürger die offiziellen Seiten der Stadtwerke Dachau und Max Bögl besuchen: Merkur, Stadtwerke Dachau, Max Bögl.

Details
OrtTheodor-Heuß-Straße, 85221 Dachau, Deutschland
Quellen