5.000 Euro für kreative Ideen: Anträge bis 13. Juli in Bamberg!

Erfahren Sie, wie Bamberg bis zum 13. Juli 2025 bis zu 5.000 Euro für gemeinwohlorientierte Projekte unterstützt. Bewerbungen online!
Erfahren Sie, wie Bamberg bis zum 13. Juli 2025 bis zu 5.000 Euro für gemeinwohlorientierte Projekte unterstützt. Bewerbungen online! (Symbolbild/MW)

5.000 Euro für kreative Ideen: Anträge bis 13. Juli in Bamberg!

Bamberg, Deutschland - Die Stadt Bamberg hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um kreative Ideen aus der Bürgerschaft zu fördern. Im Rahmen des Unterstützungsfonds stehen 220.000 Euro bereit, um Projekte in verschiedenen Bereichen umzusetzen. Die Möglichkeit zur Antragstellung läuft bereits seit dem 2. Juni und endet am 13. Juli 2025. Also, wer noch nicht gehandelt hat, der sollte jetzt schnell ins Handeln kommen.

Wer kann sich bewerben? Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Institutionen sind herzlich eingeladen, ihre Ideen einzureichen. Pro Antrag können bis zu 5.000 Euro gefördert werden. Die Projekte, die ins Rennen gehen, müssen dabei einen klaren Beitrag zum Gemeinwohl auf lokaler Ebene leisten. Für Anträge steht die Webseite der Stadt zur Verfügung: www.stadt.bamberg.de/unterstuetzungsfonds – dort sind auch die Förderrichtlinien abzurufen.

Bereiche der Förderung

Die unterstützungswürdigen Projekte können aus drei Teilbereichen stammen:

  • Schule, Hort, Kitas und Büchereien
  • Mobilität, Klima und Umwelt
  • Zusammenhalt in der Stadt und für Vereine

In den letzten vier Jahren hat der Fonds bereits beeindruckende 308 Projekte gefördert. Ein Beispiel aus 2024 ist die Bücherei St. Urban, die 1.000 Euro für neue Medien erhalten hat. Auch der Förderkreis Bienenleben Bamberg e.V. kam auf seine Kosten, indem er 5.000 Euro für neue Sitzbänke im Bienengarten im Erba-Park erhielt.

Entscheidung und Umsetzung

Die Anträge werden im Herbst 2025 vom zuständigen Fachsenat des Stadtrates geprüft und entschieden. Der Umsetzungszeitraum für bewilligte Projekte beginnt am 1. November 2025, sodass es höchste Zeit ist, sich die besten Ideen zu überlegen.

Die geringe Anzahl an bisher eingegangenen Bewerbungen könnte darauf hindeuten, dass noch viele kreative Köpfe in Bamberg am Werk sind. Also, falls Sie ein gutes Händchen für ein Projekt haben und etwas zur Verbesserung des Gemeinwohls beitragen möchten, nutzen Sie die Chance: Bewerbungen sind sowohl online als auch per E-Mail möglich, und die Deadline naht.

Mehr Informationen über mögliche Förderungen finden Sie auch auf der Förderdatenbank. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Ideen Realität werden zu lassen und Bamberg ein Stück lebendiger zu gestalten!

Details
OrtBamberg, Deutschland
Quellen