Eis-Attacke im Landkreis Würzburg: Sieben Automaten aufgebrochen!

Unbekannter Täter bricht sieben Eisautomaten im Landkreis Würzburg auf; Polizei sucht Zeugen zu den Vorfällen.
Unbekannter Täter bricht sieben Eisautomaten im Landkreis Würzburg auf; Polizei sucht Zeugen zu den Vorfällen. (Symbolbild/MW)

Eis-Attacke im Landkreis Würzburg: Sieben Automaten aufgebrochen!

Würzburg, Deutschland - In der Nacht auf Samstag kam es im Landkreis Würzburg zu einem unerfreulichen Vorfall. Ein bisher unbekannter Täter machte sich daran, gleich sieben Casa Eisautomaten aufzubrechen. Laut Radio Gong geschah dies zwischen 00:00 Uhr und 00:30 Uhr. Der Täter hebelte mit einem Brecheisen die Bedienelemente der Automaten auf und hinterließ einen auffälligen roten Farbabrieb an den Tatorten.

Diese nächtlichen Einbrüche fanden in mehreren Gemeinden statt: Helmstadt, Teilheim, Oberpleichfeld, Kirchheim, Waldbüttelbrunn, Bergtheim und Geroldshausen standen im Visier des Unbekannten. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 200 Euro pro Automat; die Höhe des entwendeten Bargelds ist jedoch noch unklar. Die örtlichen Behörden bitten die Bevölkerung um Mithilfe und Hinweise unter der Telefonnummer 0931/457-1630, wie inFranken berichtet.

Aufspüren des Täters

Die Polizei Würzburg-Land ist aktiv auf der Suche nach Zeugen, die möglicherweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben. „Jeder Hinweis kann helfen, den Täter schneller zu fassen“, so ein Polizeisprecher. Die Gemeindeoberhäupter sind ebenfalls besorgt über die Sicherheit in ihren Ortsteilen und haben bereits erste Maßnahmen zur Erhöhung der Wachsamkeit ergriffen.

Ein solches Vorgehen richtet sich nicht nur gegen finanzielle Verluste der Automatenbetreiber, sondern auch gegen das Sicherheitsgefühl der Anwohner. In Zeiten, in denen die Temperaturen steigen und die Eissaison bereits in vollem Gange ist, macht das Eiskaufen eine gute Laune. Doch solch dreiste Übergriffe können schnell die Freude trüben. Die Bevölkerung ist gefordert, aufmerksam zu sein und verdächtige Aktivitäten sofort zu melden.

Die Gemeinde setzt auf ein gemeinschaftliches Handeln, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden. In regelmäßigen Abständen soll es Informationsveranstaltungen geben, bei denen die Bürger über Sicherheitsmaßnahmen und Prävention aufgeklärt werden.

Details
OrtWürzburg, Deutschland
Quellen