Steiner-Pokal 2025: 18 Teams kämpfen um die begehrte Wildcard!

Steiner-Pokal 2025: 18 Teams kämpfen um die begehrte Wildcard!
Traunstein, Deutschland - Der Steiner-Pokal 2025/26 geht in die nächste Runde und verspricht spannende Duelle auf dem Fußballplatz. In diesem Jahr werden 18 Teams aus den Landkreisen Bad Reichenhall, Traunstein, Rosenheim, Mühldorf und Altötting am Turnier teilnehmen, das am 12. Juli 2025 offiziell beginnt. Die Auslosung der Gruppen fand kürzlich in der Schlossbrauerei Stein mit rund 30 Vereins- und Brauereivertretern statt, was die Vorfreude auf das Event nur noch steigert, berichtet die PNP.
Die Teilnehmer sind in vier Gruppen eingeteilt, wobei zwei Gruppen fünf und zwei Gruppen vier Mannschaften umfassen. Die Finalrunde slapstickt für den 2. und 3. August 2025 auf der Anlage des TSV Stein/St. Georgen in der Irsinger Au, wo die besten Mannschaften um den Titel fighten werden.
Gruppenaufteilung und Turniermodus
Die Teams wurden in folgende Gruppen sortiert:
- Gruppe A: SV Ruhpolding, SV Kay II, SV Kirchanschöring II (Titelverteidiger), TSV Palling, SV Leobendorf.
- Gruppe B: SV Gendorf Burgkirchen II, SV Laufen, F-Town Kickers, TuS Traunreut.
- Gruppe C: TSV Eiselfing, TSV Polling, SV Linde Tacherting II, FC Mühldorf, DJK SV Griesstätt.
- Gruppe D: SG Altenmarkt/Stein, SV Weidenbach, TSV Babensham, VfL Waldkraiburg.
Der Turniersieger wird mit einer Wildcard für den Toto-Pokal belohnt, und voraussichtlich erhält auch der Zweitplatzierte diese Chance. Organisator Thomas Georg zeigte sich sehr zufrieden mit der Teilnehmerzahl und der tollen Stimmung bei der Auslosung, wenngleich er anmerkte, dass der spätere Start der Hinrunde zu weniger Anmeldungen als erhofft führte.
DFB-Pokal: Ein Blick in die Zukunft
Während der Steiner-Pokal die Region begeistert, ist auch die Vorfreude auf den DFB-Pokal 2025/26 groß. Dieser beginnt Mitte August, mit der ersten Runde, die zwischen dem 15. und 18. August 2025 ausgetragen wird. Der Start der Bundesliga ist für eine Woche nach der ersten Pokalrunde geplant. Dabei mussten die Pokalspiele von Top-Teams wie Bayern München und VfB Stuttgart aufgrund des Supercups auf die Daten 26. und 27. August verschoben werden, wie kicker.at vermeldet.
Ein Blick auf die Termine der DFB-Pokalsaison zeigt folgende wichtige Daten:
- 1. Runde: 15. bis 18. August 2025
- 2. Runde: 28./29. Oktober 2025
- Achtelfinale: 2./3. Dezember 2025
- Viertelfinale: 3./4. und 10./11. Februar 2026
- Halbfinale: 21./22. April 2026
- Finale: 23. Mai 2026 in Berlin
Die qualifizierten Teams reichen von den Bundesliga-Mannschaften wie Bayern München und Borussia Dortmund über die Rivalen aus der 2. und 3. Liga bis hin zu den Landespokalsiegern. Übertragungsrechte sind bei ARD, ZDF und Sky sichergestellt, wobei Sky alle 63 Spiele live zeigt und ARD sowie ZDF ebenfalls viele spannende Begegnungen im Programm haben.
Details | |
---|---|
Ort | Traunstein, Deutschland |
Quellen |