Barrierefreies Wohnen: Kostenlose Beratung in Tirschenreuth am 11. Juli!

Beratung zur Barrierefreiheit in Tirschenreuth am 11. Juli 2025: Unterstützung für alle Altersgruppen und Informationen zu Förderungen.

Beratung zur Barrierefreiheit in Tirschenreuth am 11. Juli 2025: Unterstützung für alle Altersgruppen und Informationen zu Förderungen.
Beratung zur Barrierefreiheit in Tirschenreuth am 11. Juli 2025: Unterstützung für alle Altersgruppen und Informationen zu Förderungen.

Barrierefreies Wohnen: Kostenlose Beratung in Tirschenreuth am 11. Juli!

In Tirschenreuth steht am 11. Juli 2025 ein besonders wichtiges Event bevor: Eine umfassende Beratung zur Barrierefreiheit wird von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Musterwohnung, Rosenweg 10, angeboten. Architekt Roland Steger von der Fachstelle Barrierefreiheit wird vor Ort sein und sich den Anliegen der Bürger annehmen. Dieser Termin richtet sich an alle Altersgruppen, die an individuellen Anpassungsmaßnahmen oder am altersgerechten Wohnen interessiert sind.

Ziel dieses Treffens ist es, potenziellen Umbauten in bestehenden Wohnungen, neuen Bauprojekten und Fördermöglichkeiten auf die Spur zu kommen. Besonders wichtig: Die Beratung ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist bis zum 9. Juli 2025 bei Isolde Guba unter der Telefonnummer 09631/88-427 erforderlich. Für mehr Details kann die Webseite der Beratungsstelle Barrierefreiheit besucht werden, wie oberpfalzecho.de berichtet.

Fördermöglichkeiten für Barrierefreiheit

Für all jene, die an einem Umbau interessiert sind, gibt es zahlreiche Optionen zur finanziellen Unterstützung. Eine der wichtigsten Institutionen in diesem Bereich ist die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau). Sie vergibt Zuschüsse und zinsgünstige Kredite für den barrierefreien Umbau von Immobilien. Besonders hervorzuheben sind die Förderprodukte wie der „Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss“ mit bis zu 6.250 Euro Unterstützung für den Abbau von Barrieren, unabhängig vom Alter der Bewohner, sowie der „Altersgerecht Umbauen – Kredit“, der bis zu 50.000 Euro pro Wohneinheit bereitstellt. Dies wird von seniorenportal.de detailliert erläutert.

Interessierte sollten jedoch beachten, dass es bestimmte Voraussetzungen gibt, die erfüllt werden müssen. So müssen die Umbaumaßnahmen von einem zertifizierten Fachunternehmen durchgeführt werden und eine Einhaltung der DIN-Richtlinien zur Gestaltung des Wohnraums ist notwendig. Zudem muss der Antrag vor Beginn der Bauarbeiten gestellt werden. Es gibt auch Möglichkeiten, verschiedene Förderungen gleichzeitig zu beantragen, sofern die Bedingungen erfüllt sind.

Ein Aufruf zur Teilnahme

Die technische Unterstützung und die finanziellen Hilfen geben den Menschen in Tirschenreuth die Möglichkeit, ihre Wohnungen entsprechend ihrer individuellen Bedürfnisse zu gestalten. Ob Umbauten oder neue Projekte – es gibt reichlich Spielraum, um ein gutes und sicheres Wohnumfeld zu schaffen. Umso mehr lohnt es sich, am Beratungstag teilzunehmen und sich mit Experten auszutauschen.

Daher, können Sie sich am 11. Juli auf ein informatives Event in Tirschenreuth freuen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um Ihr Zuhause hinsichtlich der Barrierefreiheit fit für die Zukunft zu machen. Anmeldung erforderlich bis 9. Juli 2025!