Lichterglanz und Genuss: Kemptens Weihnachtsmarkt startet bald!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über den Weihnachtsmarkt in Kempten (Allgäu) 2025: Termine, Programm, Öffnungszeiten und kulinarische Highlights.

Erfahren Sie alles über den Weihnachtsmarkt in Kempten (Allgäu) 2025: Termine, Programm, Öffnungszeiten und kulinarische Highlights.
Erfahren Sie alles über den Weihnachtsmarkt in Kempten (Allgäu) 2025: Termine, Programm, Öffnungszeiten und kulinarische Highlights.

Lichterglanz und Genuss: Kemptens Weihnachtsmarkt startet bald!

Am 10. November 2025 blicken viele auf die bevorstehenden Adventszeit und die traditionsreichen Weihnachtsmärkte in Bayern, die das Herzstück der festlichen Stimmung bilden. Ein Highlight ist der Weihnachtsmarkt in Kempten, der dieses Jahr vom 26. November bis zum 21. Dezember 2025 auf dem Rathausplatz stattfindet. Die feierliche Eröffnung erfolgt durch den Oberbürgermeister und das Kemptener Christkind, die alle Gäste herzlich willkommen heißen.

Der Kemptener Weihnachtsmarkt lockt mit einem bunten Programm, das neben einem Kunsthandwerkmarkt auch ein „Weihnachtsbähnle“ und den Kemptener Krippenzauber umfasst. Hier kommen sowohl die Kleinen als auch die Großen auf ihre Kosten. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Donnerstag von 12 bis 20 Uhr, am Freitag und Samstag von 12 bis 21 Uhr sowie sonntags von 12 bis 20 Uhr. Am 29. November gibt es eine lange Einkaufsnacht mit besonders erweiterten Öffnungszeiten bis 22 Uhr. Der Eintritt zum Markt ist kostenlos – da kann man sich in aller Ruhe umsehen!

Leckereien und Rahmenprogramm

Gastronomisch wird auf dem Kemptener Weihnachtsmarkt ebenfalls einiges geboten: Zur Auswahl stehen herzhafte Bratwurstsemmeln und Raclette, während die Süßigkeitenfreunde sich auf gebrannte Mandeln, Schneeballen und Baumstriezel freuen können. Für die durstigen Besucher gibt es Glühwein in verschiedenen Variationen, Feuerzangenbowle und alkoholfreie Getränke. So wird jeder Besuch zum kulinarischen Erlebnis!

Das Rahmenprogramm des Marktes ist ebenfalls nicht zu verachten: Am letzten Wochenende wird in der Schrannenhalle ein Kunsthandwerkermarkt stattfinden. Ein Karussell erfreut die Kinder, während das „Weihnachtsbähnle“ von Donnerstag bis Sonntag zwischen 14 und 18 Uhr mit einer neuen Route durch die Stadt fährt. Dies Jahr wird es leider keine Musikbühne geben, da die Kosten zu hoch waren – das wird von vielen Besuchern bedauert.

Münchens Weihnachtsmärkte im Überblick

Aber nicht nur Kempten lädt zu festlichen Märkten ein; auch München hat ein atemberaubendes Angebot. Der berühmte Christkindlmarkt am Marienplatz ist der älteste und zieht mit seinem traditionellen bayerischen Charme jedes Jahr viele Besucher an. Er öffnet seine Tore vom 24. November bis zum 24. Dezember 2025. Hier gibt es zahlreiche Aktivitäten, darunter eine Himmelswerkstatt für Kinder und musikalische Darbietungen. Munich Travel listet auch andere Märkte wie den Viktualienmarkt und den Tollwood Winter Festival, die ebenfalls festliche Highlights bieten.

Die große Vielfalt an Weihnachtsmärkten in München zeigt sich in unterschiedlichen Themen und Locations, die von handgemachtem Kunstwerk bis hin zu internationalen Weihnachtsleckereien reichen. So ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Was zur Zeit noch ansteht

Während sich die traditionsbewussten Bayerischen Städtchen auf ihre Weihnachtsmärkte vorbereiten, gibt es auch in der Geschäftswelt große Aktivitäten. Unternehmen wie Amazon sind dabei, neue Strategien im E-Commerce zu entwickeln. Mit einem Jahresumsatz von 637,9 Milliarden US-Dollar bleibt der Online-Riese prägend in der Branche. Ob der Einkauf über die Märkte oder via Online-Handel – die Vorweihnachtszeit verspricht sowohl gesellige als auch geschäftliche Höhepunkte!

Die Weihnachtszeit in Bayern ist die perfekte Gelegenheit, um Pläne zu schmieden, gesellig zusammenzukommen und die Leckereien in vollen Zügen zu genießen. Machen Sie sich bereit für eine unvergessliche Adventszeit in unseren festlich geschmückten Städten!