Schwandorf feiert 875 Jahre: Festzelt für Mega-Jubiläum bereit!

Schwandorf feiert 875 Jahre mit Jubiläumsfesten vom 27. bis 29. Juni, inklusive Musik, Wettkämpfen und Familienprogrammen.
Schwandorf feiert 875 Jahre mit Jubiläumsfesten vom 27. bis 29. Juni, inklusive Musik, Wettkämpfen und Familienprogrammen. (Symbolbild/MW)

Schwandorf feiert 875 Jahre: Festzelt für Mega-Jubiläum bereit!

Unterschwandorf, Deutschland - Die Vorfreude in Schwandorf ist groß: die Stadt feiert in diesem Jahr ihr 875-jähriges Bestehen! Am Wochenende wird in Unterschwandorf das Festzelt aufgebaut, um die Jubiläumsfeierlichkeiten gebührend zu zelebrieren. Wie schwarzwaelder-bote.de berichtet, sind die Vorbereitungen weitgehend abgeschlossen. Ortsvorsteher Roland Hölzle zeigt sich optimistisch, auch wenn noch letzte Feinabstimmungen erfolgen. Die Zusammenarbeit zwischen den örtlichen Vereinen ist hervorragend, und es sind bis zu 180 Helfer eingeplant, die sich mit viel Engagement für das Event einsetzen.

Das Festzelt, dessen Kapazität bis zu 1500 Besucher umfasst, wird am Samstag, den 27. Juni, in Unterschwandorf eröffnen. Für die Anreise wurden Parkmöglichkeiten hinter der Firma Lehre angelegt, auch ein Shuttle-Bus bringt die Besucherinnen und Besucher aus der Kernstadt und den umliegenden Teilorten bequem zum Fest.

Ein abwechslungsreiches Programm

Die Gäste dürfen sich auf ein vielseitiges Programm freuen. Den Auftakt macht am Freitag ein Comedy-Abend mit Hansy Voigt, gefolgt von musikalischen Klängen des Musikvereins Oberschwandorf und einer After-Show-Party mit DJ Jogi. Am Samstag steigt ein spannender Spritzenwettbewerb, bevor die Band „Die Berghirsche“ das Zelt zum Beben bringt. Am Sonntag, der als Familientag gestaltet ist, erwartet die Besucher ein freier Eintritt, ein ökumenischer Gottesdienst um 9:30 Uhr sowie der traditionelle Fassanstich um 10:45 Uhr. Hier kommen nicht nur die kulinarischen Genüsse zum Tragen, auch musikalische Darbietungen von verschiedenen Akteuren, darunter der Musikverein Oberschwandorf und die Stadtkapelle Haiterbach, stehen auf dem Programm.

Ein Wetterumschwung könnte zwar das wirtschaftliche Risiko für die teilnehmenden Vereine erhöhen, dennoch herrscht Optimismus, und der Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft wird als stärkender Faktor hervorgehoben. Die genaue Programmübersicht kann auf der Homepage www.875-schwandorf.de nachgelesen werden.

Blasmusik füllt die Festzelte

Während in Schwandorf die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen, hat auch das Dächinger Frühlingsfest bereits Schlagzeilen gemacht. Von Freitag, den 21. April, bis Montag, den 24. April, wird hier mit Live-Musik, Dirndl-Party und Blasmusik aufgewartet. Wie die schwaebische.de berichtet, wird das Fest bereits von vielen Leuten sehnsüchtig erwartet. Das Event wird von der Musikverein Dächingen organisiert und verspricht ein Wochenende voller Blasmusik-Highlights und geselligem Beisammensein. Am Freitag, den 21. April, dürfen sich die Besucher auf ein ausverkauftes Konzert der „Fäaschtbänkler“ freuen, während der Samstag mit einer Dirndlparty, auf der auch die „Albkracher“ für Stimmung sorgen, aufwartet.

Am Sonntag stehen dann verschiedene musikalische Auftritte, ein Festgottesdienst sowie ein großes Oldtimertreffen auf dem Programm. Kinder können sich beim Kinderfest am Montag, den 24. April, auf ein aktionsreiches Programm freuen.

Neugierige können sich die Details zu diesem und weiteren Blasmusikfesten auch auf blasmusikfest.eu anschauen und sich von der Vielfalt der Veranstaltungen begeistern lassen.

Details
OrtUnterschwandorf, Deutschland
Quellen