Feuerwehrhaus Freihöls: Umbau fast abgeschlossen – Feier zum 125. Jubiläum naht!

Umbau des Feuerwehrhauses in Schwandorf-Freihöls fast abgeschlossen; 125-jähriges Bestehen wird mit Fest gefeiert.
Umbau des Feuerwehrhauses in Schwandorf-Freihöls fast abgeschlossen; 125-jähriges Bestehen wird mit Fest gefeiert. (Symbolbild/MW)

Feuerwehrhaus Freihöls: Umbau fast abgeschlossen – Feier zum 125. Jubiläum naht!

Schwandorf-Freihöls, Deutschland - Der Umbau des Feuerwehrhauses in Schwandorf-Freihöls steht kurz vor dem Abschluss. Nach einem symbolischen Spatenstich am 6. November 2023 hat sich in den letzten Monaten viel getan. So betragen die Gesamtkosten für die Umbaumaßnahmen etwa 300.000 Euro, die in eine dringend benötigte Modernisierung fließen. Oberbürgermeister Andreas Feller besuchte kürzlich die Baustelle und zeigte sich erfreut über den Fortschritt der Arbeiten. Im Rahmen seines Besuchs betonte er die Bedeutung einer modernen Infrastruktur für die Feuerwehr, die in der heutigen Zeit unerlässlich ist.

Warum ist dieser Umbau überhaupt notwendig? Die ursprünglichen Platzverhältnisse waren unzureichend und es fehlte eine klare Trennung zwischen den Frauen- und Männerräumen. Dies stellte nicht nur ein praktisches, sondern auch ein hygienisches Problem dar. Mit den neuen Gegebenheiten wird die Feuerwehr Freihöls nun besser für die künftigen Herausforderungen gewappnet sein.

Feierlichkeiten zum Jubiläum

Ein weiterer Grund zur Freude steht unmittelbar bevor: Die Feuerwehr Freihöls feiert ihr 125-jähriges Bestehen! Zu diesem besonderen Anlass sind Feierlichkeiten vom 27. bis 29. Juni 2025 geplant. Die Veranstaltung wird nicht nur die Geschichte der Feuerwehr in den Mittelpunkt rücken, sondern auch ehrenamtliches Engagement in den Vordergrund stellen. Hierbei soll ein breites Publikum – sowohl jung als auch alt – angesprochen werden.

Die Außenanlagen sind bereits fertiggestellt, allerdings muss noch auf den Glasfaseranschluss durch die Deutsche Telekom gewartet werden. Diese Erweiterung wird nicht nur die Kommunikation verbessern, sondern auch die Technik des Feuerwehrhauses auf einen modernen Stand bringen.

Förderung des Feuerwehrhauses

Solche Maßnahmen sind nicht nur wichtig für den Brandschutz, sie werden auch durch verschiedene Programme gefördert, wie etwa das kommunale Infrastrukturprogramm für Feuerwehrinfrastruktur. Träger des örtlichen Brandschutzes können dabei von einer Zuwendung von bis zu 60 Prozent der förderfähigen Gesamtausgaben profitieren, was für die Finanzierung solcher Umbauten sehr hilfreich ist. Ein echter Glücksgriff für die Gemeinden, die oft auf ehrenamtliche Kräfte angewiesen sind.

So wird bei Neubauten, Erweiterungen und Umbauten von Feuerwehrhäusern nicht nur die Infrastruktur verbessert, sondern auch die Grundlage für künftige Generationen von Feuerwehrleuten geschaffen. Die Feuerwehr Freihöls zeigt mit ihrem Engagement, wie wichtig es ist, in moderne Strukturen zu investieren und die Gemeinschaft zusammenzubringen.

Für alle, die mehr zu den Umbaumaßnahmen erfahren möchten, bietet die Mediathek des Landesfeuerwehrverbands Bayern ein informatives Video auf dieser Seite an. Insgesamt ist es ein spannendes Projekt, das die Feuerwehr Freihöls in eine neue Ära führen wird.

Details
OrtSchwandorf-Freihöls, Deutschland
Quellen