Blutspenden: 32 Helden aus Rottal-Inn geehrt – Leben retten zählt!

Blutspenden: 32 Helden aus Rottal-Inn geehrt – Leben retten zählt!
Rottal-Inn, Deutschland - Gestern war ein besonderer Tag für den BRK-Kreisverband Rottal-Inn. In einer herzlichen Zeremonie wurden 32 langjährige Blutspenderinnen und Blutspender für ihren unermüdlichen Einsatz geehrt. Die Veranstaltung fand im Lehrsaal der Kreisgeschäftsstelle statt, und unter den Gratulanten waren der Landrat sowie BRK-Kreisverbands-Vorsitzende Michael Fahmüller, Kreisgeschäftsführer Andreas Rehrl und Kreisbereitschaftsleiter Daniel Jetzlsperger.
Michael Fahmüller hob während seiner Ansprache die immense Bedeutung des Blutspendens hervor. Täglich werden in Bayern etwa 2000 Blutspenden benötigt, um die medizinische Versorgung aufrechtzuerhalten. Dabei kann jede einzelne Blutspende sogar bis zu drei Leben retten. Diese beeindruckende Zahl zeigt, wie wertvoll und unentbehrlich die Spenderinnen und Spender für die Gemeinschaft sind.
Besondere Ehrungen
Die Geehrten hatten zwischen 75 und 175 Blutspenden geleistet. Darunter befanden sich:
- 13 Personen für 75 Spenden
- 7 Personen für 100 Spenden
- 7 Personen für 125 Spenden
- 2 Personen für 150 Spenden
- 3 Personen für 175 Spenden
Von den insgesamt 32 Geehrten nahmen 17 persönlich an der Feier teil. Zu den namentlich ausgezeichneten Personen gehörten Martin Brunner (125), Elisabeth Dadlhuber (100), und Josef Girgnhuber (175) – ein wahrer Grund zum Feiern für alle, die sich jahrzehntelang für die gute Sache engagiert haben.
Ein gemeinsames Beisammensein
Nach den Ehrungen herrschte eine angenehme Stimmung bei einem gemütlichen Beisammensein. Die BRK-Kochgruppe aus Triftern hatte ein bayerisches Menü zubereitet, das den Abend abzurunden wusste. „Es ist schön zu sehen, wie so viele Menschen sich für andere einsetzen“, kommentierte Andreas Rehrl und drückte seinen Dank an alle Blutspender aus.
Regelmäßige Blood-Spendetermine
Ein Grund mehr, aktiv zu werden: Blutspenden sind regelmäßig im Landkreis Rottal-Inn möglich. Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes organisiert die Termine in mehreren Orten, darunter:
- Arnstorf
- Bad Birnbach
- Eggenfelden
- Gangkofen
- Pfarrkirchen
- Simbach am Inn
- Tann
Wer sich also engagieren will, findet zahlreiche Möglichkeiten, um einen Beitrag zu leisten. Informieren kann man sich über die genauen Termine direkt beim Blutspendedienst hier.
Die erfreuliche Veranstaltung hat einmal mehr verdeutlicht, wie wertvoll der Einsatz jedes Einzelnen ist. Durch das Blutspenden kann man Leben retten – und dafür sagen wir: Danke!
Details | |
---|---|
Ort | Rottal-Inn, Deutschland |
Quellen |