Riesenbrand in Türkheim: 100 Tonnen Müll in Flammen, 150.000 Euro Schaden!
Brand in Lagerhalle in Türkheim, Unterallgäu: 100 Tonnen Müll in Flammen, 116 Feuerwehrkräfte im Einsatz, Schäden von 150.000 Euro.

Riesenbrand in Türkheim: 100 Tonnen Müll in Flammen, 150.000 Euro Schaden!
Ein Großbrand hat am Morgen des 20. Juni 2025 in Türkheim, im Landkreis Unterallgäu, eine Lagerhalle eines Entsorgungsunternehmens in Brand gesteckt. Etwa 100 Tonnen Mischabfall wurden dabei in Flammen aufgeheizt, was zu einem geschätzten Sachschaden von rund 150.000 Euro führte, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort und setzte alle verfügbaren Kräfte ein, um die Flammen zu löschen. Insgesamt waren 116 Einsatzkräfte von Freiwilligen Feuerwehren aus Türkheim und den umliegenden Gemeinden im Einsatz. Dank ihrer schnellen Reaktion konnte Schlimmeres verhindert werden, und Gott sei Dank gab es keine Verletzten zu beklagen, wie der Merkur hinzufügt.
Brandursache noch unklar
Während die Löscharbeiten bis in die Mittagsstunden dauerten und eine sichtbare Rauchsäule zu Warnungen an die Anwohner führte, hält sich die Kriminalpolizei Memmingen mit Informationen zur Brandursache zurück. Erste Ermittlungen durch die Polizeiinspektion Bad Wörishofen deuten darauf hin, dass derzeit kein Fremdverschulden angenommen wird.
Die Schäden am Dach der Lagerhalle sowie an Fenstern sind deutlich zu erkennen. Der Abfall, der in Brand geraten ist, ist nicht mehr verwertbar und muss nun entsorgt werden. Dies eröffnet eine erneute Diskussion über den Brandschutz in solchen Betrieben. Laut FeuerTrutz gibt es in Deutschland keine umfassende und einheitliche Brandstatistik, wobei regelmäßige Aktualisierungen und Monitorings der Brandschutzmaßnahmen zur Verbesserung dringend erforderlich sind.
Insgesamt ist diese Ereignis ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie schnell ein Brand ausbrechen kann und welche gravierenden Folgen er mit sich bringt. Lebensrettende Maßnahmen und umfassende Brandschutzkonzepte sollten daher nicht nur in entlegenen oder gewerblichen Bereichen, sondern auch in Privathaushalten immer im Vordergrund stehen.