Neue Sportanlage in Sallern: Freuen Sie sich auf vier Plätze ab Frühjahr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Nach 15 Monaten Bauzeit wurde die neue Sportanlage in Sallern, Regensburg, fertiggestellt - vier neue Sportplätze für die Gemeinschaft.

Nach 15 Monaten Bauzeit wurde die neue Sportanlage in Sallern, Regensburg, fertiggestellt - vier neue Sportplätze für die Gemeinschaft.
Nach 15 Monaten Bauzeit wurde die neue Sportanlage in Sallern, Regensburg, fertiggestellt - vier neue Sportplätze für die Gemeinschaft.

Neue Sportanlage in Sallern: Freuen Sie sich auf vier Plätze ab Frühjahr!

Nach reifen 15 Monaten Bauzeit darf man dem SV Sallern zur Fertigstellung der neuen Sportanlage am Regen gratulieren. Per heute, dem 11. Oktober 2025, ist das Projekt zum Abschluss gekommen und eröffnet sportbegeisterten Bürger:innen ab dem Frühjahr gleich vier neue Sportplätze. Diese erfreuliche Nachricht wird unterstrichen durch die umfangreichen Einrichtungen, die das Gelände bietet.

Das neue Sportgelände beherbergt zwei vereinseigene Fußballfelder des SV Sallern sowie zwei weitere Plätze, die vom Sportamt der Stadt Regensburg bereitgestellt werden. Um auch abends Sport treiben zu können, sind die Plätze selbstverständlich mit Flutlicht ausgestattet. Und die Bedeutung dieser neuen Anlagen geht über das Spielen hinaus: Sie sind Teil eines umfassenderen Projekts, das auch dem Hochwasserschutz in Sallern dient. Bürgermeisterin Astrid Freudenstein bedankte sich herzlich bei den Verantwortlichen des SV Sallern für deren Geduld und Kooperation während der gesamten Bauphase.

Sportliche Perspektiven und Hochwasserschutz

Der Bau der Sportanlage Nord wurde durch die Gefahrenlage des Stadtteils Sallern angestoßen. Um Hochwasserschutzmaßnahmen zu integrieren, war es notwendig, die bestehenden Rasenspielplätze neu zu ordnen. Dabei wurden nicht nur zwei neue Rasenspielfelder, sondern auch ein Funktionsgebäude geschaffen, das mit Duschen, Umkleiden und einem Geräteraum für den Breitensport ausgestattet ist. Dies unterstreicht einmal mehr die Integration von Sport und Sicherheit in den Stadtteilen!

In einem gemeinsamen Besuch des Sportausschusses mit Bürgermeisterin Freudenstein und Bürgermeister Ludwig Artinger auf der Baustelle zeigten sich die Verantwortlichen begeistert vom Fortschritt. Der Bauleiter des städtischen Gartenamts hebt die Bedeutung der neuen Sportflächen hervor: „Diese Plätze fördern Bewegung und ein gesundes Miteinander in der Gemeinschaft.“

Kosten und Zukunft

Die Kosten für die neue Sportanlage belaufen sich auf rund 1,4 Millionen Euro. Während des Bauprozesses hat der SV Sallern die städtische Sportanlage am Weinweg als Ausweichmöglichkeit genutzt. Die Zusammenarbeit und Flexibilität, die der SV Sallern allen Herausforderungen des Hochwasserschutzes begegnete, wurde hoch gelobt. Die Vorfreude auf die neuen Möglichkeiten ist in der Sportgemeinde bereits spürbar, und die Integration des Vereinsheims in den Hochwasserdamm stellt einen weiteren Schritt in die richtige Richtung dar.

Mit diesen neuen Sportangeboten wird nicht nur das Freizeitvergnügen in Sallern gesteigert, sondern auch der gesamte Stadtteil profitiert von diesen wertvollen Investitionen in die Infrastruktur. Der SV Sallern und die Stadt Regensburg haben ein gutes Händchen bewiesen, um eine Lösung zu schaffen, die sowohl den sportlichen als auch den sicherheitstechnischen Bedürfnissen gerecht wird. Nun hoffen alle Beteiligten, dass die Sportplätze bald rege genutzt werden.