Eisbären Regensburg: Yuma Grimm bleibt und soll Team verstärken!

Die Eisbären Regensburg verlängern den Vertrag mit Stürmer Yuma Grimm. Der 22-Jährige soll in der kommenden Saison eine Schlüsselrolle einnehmen.
Die Eisbären Regensburg verlängern den Vertrag mit Stürmer Yuma Grimm. Der 22-Jährige soll in der kommenden Saison eine Schlüsselrolle einnehmen. (Symbolbild/MW)

Eisbären Regensburg: Yuma Grimm bleibt und soll Team verstärken!

Regensburg, Deutschland - Die Eisbären Regensburg setzen in der bevorstehenden Saison auf Kontinuität. Mit dem jungen Mittelstürmer Yuma Grimm konnte der Club seine u24-Position neu besetzen. Grimm, der am 15. Juni 2025 erst 22 Jahre alt ist, hat seinen Vertrag bei den Eisbären verlängert und geht damit in seine dritte Saison im Team. Ursprünglich wechselte er 2023 vom DEL-Club Straubing nach Regensburg, wo er schnell zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft wurde. In der abgelaufenen Saison erzielte er acht Tore und sammelte insgesamt 21 Scorerpunkte.

Trainer Peter Flache ist überzeugt von der Entwicklung des talentierten Angreifers. „Yuma hat großartigen Potenzial. Mit seiner Körpergröße, seiner läuferischen Stärke und seinem präzisen Schuss soll er in der kommenden Spielzeit eine zentralere Rolle im Team einnehmen“, äußerte sich Flache positiv über die Vertragsverlängerung. Die Eisbären haben in der letzten Saison um den Klassenerhalt gefightet, und das Ziel für die neue Saison könnte sportliche Ruhe und Stabilität sein, besonders in der Donauarena.

Grimms Weg zum Eishockeyprofi

Yuma Grimm begann seine Eishockey-Ausbildung in seiner Heimatstadt Rosenheim und entwickelte sich schnell zum Nachwuchsnationalspieler. Bevor er für die Eisbären spielte, war er zwei Jahre bei den Eisbären Juniors in Berlin, wo er 2022 die DNL-Meisterschaft gewinnen konnte. Diese Erfahrungen, gepaart mit seinem Wechsel zu Straubing, wo er auch in der Champions Hockey League aktiv war, zeigen, dass Grimm auf einem vielversprechenden Weg ist.

Die Eisbären Regensburg blicken der neuen DEL2-Saison optimistisch entgegen. Nach der Meisterschaft der Zweitliga im Jahr 2024 schaffte das Team in der letzten Saison den Klassenerhalt über die Play- downs – ein hart umkämpfter Weg, der die Moral und den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft stärkte. Grimm hebt die Gemeinschaft als einen besonders wertvollen Aspekt des Teams hervor und betont seine Vorfreude auf die kommende Saison.

Die DEL2 und der sportliche Kontext

Die DEL2 stellt die zweithöchste deutsche Eishockeyliga dar und ist seit der Saison 2013/14 Nachfolger der 2. Eishockey Bundesliga. In dieser Liga sind 14 Clubs aktiv, darunter auch die Eisbären Regensburg, die sich jährlich dem Wettkampf um sportlichen Aufstieg und die Meisterschaft stellen. Diese Liga bringt nicht nur spannende Begegnungen, sondern dient auch als Sprungbrett für Talente wie Yuma Grimm, die den Weg ins professionelle Eishockey ebnen wollen.

Für die Eisbären ist die bevorstehende Saison also von großer Bedeutung, um sich weiter zu stabilisieren und zu beweisen, dass man auf der zweithöchsten Ebene erfolgreich bestehen kann. In diesem Kontext wird die Rolle von Spielern wie Grimm, die noch jede Menge Entwicklungspotenzial mitbringen, entscheidend sein.

So bleibt zu hoffen, dass die Eisbären auch mit Yuma Grimm in der neuen Saison in der DEL2 ein gutes Händchen haben und die Fans mit spannenden Spielen begeistern können. Die kommenden Monate sollten also einige interessante Entwicklungen bereithalten.

Details
OrtRegensburg, Deutschland
Quellen