KDFB unterstützt Kirchenbau in Indien: 200 Euro für ein neues Zuhause!

KDFB unterstützt Kirchenbau in Indien: 200 Euro für ein neues Zuhause!
Agnespuram, Indien - Ein herzliches Engagement zeigt der Katholische Frauenbund (KDFB) mit seiner jüngsten Spende von 200 Euro, die für ein Kirchenbauprojekt in Agnespuram, Indien, bestimmt ist. Dies berichtet die PNP. Die Summe stammt aus den Erlösen des traditionellen Fastenessens des Frauenbundes, das nicht nur einen Geschmack des Glaubens vermittelt, sondern auch nützliche Projekte vorantreibt.
Pfarrvikar Arul Irudayasam Antonysamy, der die Spende entgegennehmen durfte, zeigte sich überaus dankbar für die Unterstützung. In Agnespuram leben die Dorfbewohner bescheiden und verbringen ihre Tage meist als Tagelöhner auf den Feldern. Der Bau einer Kirche hat für die Gemeinschaft eine hohe Priorität, da Gottesdienste zurzeit im Freien abgehalten werden müssen.
Ein wenig Hilfe mit großer Wirkung
Die Gemeinde hat bereits beeindruckende 53.000 Euro zusammenbekommen, um den Bau der Kirche voranzutreiben, doch man benötigt noch rund 45.000 Euro, um das Projekt abzuschließen. Eine ausführliche Vorstellung des Projekts wird im kommenden Pfarrbrief zu finden sein, was der Gemeinde helfen könnte, weitere Unterstützung zu mobilisieren.
Der KDFB hat sich seit seiner Gründung durch die Förderung von Frauen und deren Belangen sowohl national als auch international einen Namen gemacht. Laut Engagiert unterstützt der KDFB jedes Jahr eine wohltätige Organisation. Im Rahmen einer jährlichen Spendenaktion wird besonderen Augenmerk auf die Frauensolidarität gelegt. Ziel ist es, Frauen in Notlagen durch finanzielle Unterstützung und Aufmerksamkeit mehr Gehör zu verschaffen.
Frauenprojekte in Indien
Ein wichtiges Programm in diesem Zusammenhang ist das „Empowerment of Women Religious“, das seit 2000 läuft und gezielt Frauen in Indien stärken soll. Vor allem das Bewusstsein für die Herausforderungen, mit denen indische Frauen in Kirche und Gesellschaft konfrontiert sind, bildet einen zentralen Bestandteil dieser Initiative. So werden beispielsweise Geschlechtergleichheit und berufliche Chancen in Bereichen wie Rechtswesen und Sozialarbeit gefördert. Das Programm behandelt auch die Ängste und Herausforderungen, die durch den wachsenden Hindufundamentalismus verstärkt werden, wie auf der Missio-Seite beschrieben.
Es ist klar, dass jede Spende einen entscheidenden Unterschied macht. Die fortwährenden Anstrengungen des KDFB in Agnespuram sind nicht nur ein Beweis für Solidarität, sondern auch ein Schritt in Richtung einer positiven Veränderung für die Gemeinde. So bleibt nur zu hoffen, dass die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland weiterhin ihre Herzen und Brieftaschen für solch bedeutende Projekte öffnen.
Details | |
---|---|
Ort | Agnespuram, Indien |
Quellen |