Pfingstlobpreis begeistert: Pfarrer Stern und FRESH worship vereint!

Pfingstlobpreis begeistert: Pfarrer Stern und FRESH worship vereint!
Passau, Deutschland - Was gibt’s Neues in Passau? Am vergangenen Abend hielt Pfarrrer Gerhard Johannes Stern, ein wahrer Enthusiast und Leiter der Charismatischen Erneuerung der Katholischen Kirche im Bistum Passau, einen mitreißenden Vortrag. Die Versammelten im Gepäck hatten nicht nur ihre Vorfreude, sondern auch die musikalische Einstimmung durch die Lobpreisband FRESH worship, die jedem die Herzen öffnete.
Pfarrrer Stern, bekannt für seine Ausstrahlung und seine tiefgehenden Botschaften, sprach über zwei zentrale Bibelstellen, die die Präsenz Jesu und das Wirken des Heiligen Geistes in den Mittelpunkt rückten. Sein Impuls bewegte die Anwesenden, und nach dem Vortrag stimmte die Band die „Pfingstsequenz“ an. Das war nicht nur ein musikalischer Höhepunkt, sondern auch eine Einladung, gemeinsam zu feiern.
Ein Abend voller Spiritualität und Gemeinschaft
Das Highlight des Abends war das Gebetsteam, das von Pfarrrer Stern angeboten wurde. Hier konnten die Anwesenden um die Sendung des Heiligen Geistes bitten, und viele zögerten nicht, dieses Angebot anzunehmen. Es war spürbar, dass die Menschen hungry nach spiritueller Stärkung waren. Diese Praxis ist Teil des charismatischen Erneuerungsprozesses, der in den 1960er Jahren innerhalb der katholischen Kirche ins Leben gerufen wurde und mittlerweile zahlreiche Mitglieder in ganz Deutschland umfasst.
Erika Kraus, eine der Teilnehmerinnen, nutzte die Gelegenheit am Ende des Abends, um Pfarrrer Stern für seine inspirierende Botschaft zu danken. Sie überreichte ihm ein Präsent, das die Wertschätzung aller Anwesenden widerspiegelte.
Trotz des regnerischen Wetters fand der „Heilig-Geist-Umtrunk“ vor der Kirche statt. Hier konnten die Besucher das Gehörte nachwirken lassen, sich austauschen und vertiefte Gespräche führen – eine willkommene Möglichkeit, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.
Eine persönliche Pfingst-Erfahrung
Der Geist des Pfingstfestes, wie es in der Bibel beschrieben wird, wurde auch in den Erzählungen der Teilnehmer lebendig. Viele berichteten von persönlichen Wandlungen und Erlebnissen, die sie als „persönliches Pfingsten“ beschreiben. Diese Feststellung trifft auch auf die Gemeinschaft der Charismatiker zu, die sich über die Jahrzehnte entwickelt hat. Die kleine, aber feine Gruppe, die wie Pfarrrer Stern den Heiligen Geist in den Mittelpunkt stellt, hat zum Ziel, die Gottesbeziehung neu zu beleben und zu vertiefen.
Das Interesse an den charismatischen Gebetstreffen ist spürbar gewachsen, insbesondere die wöchentlichen oder zweiwöchentlichen Zusammenkünfte, die als Gebetskreise stattfinden. Hier steht nicht nur das Gebet in neuen Formen im Vordergrund, sondern auch die Schaffung eines Raumes, in dem persönliche Begegnungen mit Gott erlebt werden können.
Mit Initiativen wie diesen verbindet sich die Hoffnung auf eine Erneuerung der spirituellen Landschaft im Bistum Passau und darüber hinaus. Man darf gespannt sein, wie sich diese Bewegung weiter entfalten wird. Eines ist jedoch sicher: Die Begeisterung unter den Gläubigen hat durch den Abend wieder ordentlich Aufwind bekommen.
Für alle, die mehr wissen möchten, schauen Sie mal hier vorbei: Bistum Passau, Katholische Kirche Kärnten und Katholisch.de.
Details | |
---|---|
Ort | Passau, Deutschland |
Quellen |