Lebenshilfe trauert um Gerhard Glüder: Ein Lebenswerk voller Hingabe

Die Lebenshilfe Ostallgäu trauert um Gerhard Glüder, ihren langjährigen Ehrenvorsitzenden, der entscheidend zur Organisation beitrug.

Die Lebenshilfe Ostallgäu trauert um Gerhard Glüder, ihren langjährigen Ehrenvorsitzenden, der entscheidend zur Organisation beitrug.
Die Lebenshilfe Ostallgäu trauert um Gerhard Glüder, ihren langjährigen Ehrenvorsitzenden, der entscheidend zur Organisation beitrug.

Lebenshilfe trauert um Gerhard Glüder: Ein Lebenswerk voller Hingabe

Traurige Nachrichten aus Kaufbeuren: Die Lebenshilfe Ostallgäu-Kaufbeuren trauert um ihren Ehrenvorsitzenden Gerhard Glüder, der verstorben ist. Der 81-Jährige hinterlässt ein beeindruckendes Erbe, das über viele Jahre hinweg die Organisation prägte. Glüder war von 1981 bis 2007 im Vorstand des Vereins tätig, davon 21 Jahre als erster Vorsitzender. Besonders während schwieriger Zeiten bewies er bemerkenswerte Führungsstärke.

Die Lebenshilfe stand in ihren Anfängen vor großen Herausforderungen, da der Bedarf an Unterstützung rasant anstieg. Unter der Führung von Gerhard Glüder wurde der Eltern-Selbsthilfe-Verein in einen Trägerverein umgeformt. Er übernahm während konfliktbeladener Phasen den Vorsitz und schaffte es, die Wogen zu glätten. Sein konstruktiver Geist und sein Menschlichkeit waren für die Organisation von unschätzbarem Wert. Bei sämtlichen Entscheiden war ihm das Wohlergehen von Menschen mit Beeinträchtigungen ein persönliches Anliegen, nicht zuletzt aufgrund seiner eigenen Erfahrungen als Vater eines Sohnes mit Beeinträchtigung.

Ein Leben für die Lebenshilfe

Durch seine Initiative wurden zahlreiche Projekte angestoßen und neue Ideen gefördert. Glüder ermutigte seine Mitstreiter, sich aktiv einzubringen, und war auch in seinen späten Lebensjahren ein wertvoller Berater für die Lebenshilfe. Viele Einrichtungen und Angebote, die es heute gibt, wären ohne seinen unermüdlichen Einsatz nicht möglich gewesen. „Sein Geist wird in den Einrichtungen fortleben“, äußerte Neumayer in einer bewegenden Ehrung.

Gerhard Glüder wurde als weiser und gelassener Mensch beschrieben, der Herausforderungen mutig annahm. Beruflich als Silberschmied tätig, leitete er zudem die Neugablonzer Schmuckfachschule und hinterließ in seinem Beruf sowie in der Lebenshilfe einen nachhaltigen Eindruck. Sein Fehlen wird schmerzlich spürbar sein, sowohl in der Organisation als auch unter den Menschen, die er geprägt hat.

Ein Blick über die Grenzen

Während wir hier in Kaufbeuren die Erinnerung an Gerhard Glüder ehren, gibt es auch Ereignisse, die die Herzen von Sportbegeisterten höher schlagen lassen. Im brasilianischen Fußball steht das spannende Duell zwischen Botafogo und LDU an. So berichtet TV Pop, dass das Spiel am 14. August 2025 um 19 Uhr in Echtzeit über die Streaming-Plattform Paramount+ übertragen wird. Fußballfans können sich auf eine unterbrechungsfreie Übertragung freuen und die ganze Action bequem von zuhause aus verfolgen.

Inmitten von Trauer und Verlust gibt es auch erfreuliche Ereignisse, die unser Leben bereichern. Der sportliche Austausch, ob vor Ort oder digital, verbindet und lässt uns kurz das alltägliche Geschehen vergessen.