Zauberhafte Weihnachtsmärkte im Oberallgäu: Genuss und Tradition pur!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die festliche Stimmung der Weihnachtsmärkte im Oberallgäu: Tradition, Genuss und Unterhaltung in malerischen Städten.

Erleben Sie die festliche Stimmung der Weihnachtsmärkte im Oberallgäu: Tradition, Genuss und Unterhaltung in malerischen Städten.
Erleben Sie die festliche Stimmung der Weihnachtsmärkte im Oberallgäu: Tradition, Genuss und Unterhaltung in malerischen Städten.

Zauberhafte Weihnachtsmärkte im Oberallgäu: Genuss und Tradition pur!

Die Vorweihnachtszeit hat das Oberallgäu fest im Griff! In Sonthofen und Umgebung erwarten die Besucher zahlreiche Advents- und Weihnachtsmärkte, die sowohl zum Bummeln als auch zum Genießen einladen. Bereits seit einigen Tagen dürfen sich die ersten Besucher auf festliche Stimmung und ein abwechslungsreiches Angebot freuen. Wie Merkur berichtet, starten die meisten Märkte nun in die Saison, während die eine oder andere Festlichkeit noch auf ihren großen Auftritt wartet.

Besuche den Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang, der bereits am 27. November eröffnet hat. Hier erwartet euch ein kleines Weihnachtsdorf mit funkelnden Lichtern und liebevoll gestalteten Märchenfiguren. Die nächsten Termine sind vom 30. November und dann wieder zwischen dem 4. und 7. sowie 11. bis 14. Dezember. Der Eintritt variiert zwischen 6 und 11 Euro.

Christkindlesmarkt und Nikolausmarkt

Der Immenstädter Christkindlesmarkt, der vom 28. bis 30. November stattfindet, erhellt die Innenstadt mit einem strahlenden Lichterglanz. An diesen Tagen könnt ihr den Charme der vorweihnachtlichen Atmosphäre hautnah erleben. Außerdem eröffnet am 29. November der 41. Nikolausmarkt der Allgäuer Keramik in Altstädten, wo Kreativität und Handwerk im Mittelpunkt stehen.

Und die beliebten Sonthofer Weihnachtsmärkte setzen ebenfalls starke Akzente. Der Klausenmarkt findet am 4. und 5. Dezember von 17 bis 22 Uhr und am 6. Dezember von 14 bis 22 Uhr statt, bevor er am 7. Dezember von 11 bis 17 Uhr seine Tore schließt. Ein besonderes Highlight ist der Nikolausballonstart am 7. Dezember um 10.30 Uhr am „Binse“ – ein Erlebnis für Groß und Klein, das niemand verpassen sollte.

Beliebte Weihnachtsmärkte in der Region

Doch nicht nur die Städte Sonthofen und Immenstadt freuen sich auf zahlreiche Besucher. Auch in Oy-Mittelberg lädt der Weihnachtsmarkt im Kurpark vom 12. bis 14. Dezember zum Verweilen ein. Hier gibt es handgemachte Geschenke, köstliche Zimtsterne und deftige Leckereien, begleitet von traditioneller Musik. Sparkasse Allgäu hebt hervor, dass diese Märkte eine wunderbare Verbindung aus Tradition und festlicher Stimmung schaffen.

Weiterer Höhepunkt sind die Feste in Kempten, das mit einer festlichen Altstadt und einem Kinderprogramm überzeugt. Hier könnt ihr vom 26. November bis zum 21. Dezember handgeschnitzte Krippen und viele weitere Attraktionen entdecken.

Gemeinsame Erlebnisse in festlicher Atmosphäre

Eine warme Tasse Glühwein in der Hand, die weihnachtliche Deko um einen herum, das ist das, was die Adventszeit im Oberallgäu ausmacht. Die Region ist bekannt für ihre Alpenlandschaft und die traditionellen Märkte, die allesamt eine einladende Atmosphäre mit sich bringen. Die Kombination aus festlichen Bräuchen, handgefertigten Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten macht die Weihnachtsmärkte nicht nur zu einem tollen Erlebnis für die Familien, sondern verbindet auch die Gemeinschaft.

Also, packt eure Lieben ein und macht euch auf den Weg zu einem der zahlreichen Weihnachtsmärkte im Oberallgäu. Ob kulinarische Leckereien, Kunsthandwerk oder einfach die besinnliche Stimmung – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Besucht die Oberallgäuer Weihnachtsmärkte! Sie warten darauf, entdeckt zu werden!