Brillantes Licht für Kinder: Caritasaktion bringt Freude im Advent!
Der Caritasverband Rhön-Grabfeld startet eine Weihnachtsaktion für bedürftige Kinder. Lichter verkaufen, Fahrrad gewinnen!

Brillantes Licht für Kinder: Caritasaktion bringt Freude im Advent!
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Der Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld hat seine diesjährige Advents- und Weihnachtsaktion unter dem Motto „Halt mich fest und schenk mir Licht!“ ins Leben gerufen. Diese Initiative zielt darauf ab, sozial benachteiligten Familien in der Region eine kleine Freude zu bereiten und Kindern in notleidenden Situationen Geschenke zu überreichen. Der Verkauf der beliebten Caritaslichter startete bereits am 20. November, und insgesamt stehen 720 Kerzen zur Verfügung – ideal als Mitbringsel zum Nikolaus oder für die besinnliche Weihnachtszeit.
Jede Kerze, die für 5 Euro erhältlich ist, ist mit einer Losnummer versehen. Das Besondere: Neben der besinnlichen Stimmung locken auch täglich attraktive Preise. Die Aktion umfasst eine große Verlosung, bei der vom 1. bis 24. Dezember Sachpreise und Gutscheine im Gesamtwert von über 1.800 Euro verlost werden. Ein ganz besonderer Hauptpreis ist ein hochwertiges CUBE Kinderfahrrad im Wert von 519 Euro, gespendet von Stefanie und Michael Hippeli, den Inhabern von bikePoint Rhön. Die Gewinne werden täglich auf der Homepage des Caritasverbandes und in der örtlichen Presse bekannt gegeben.
Engagierte Unterstützung für Bedürftige
Die Verlosung ist nicht nur eine Gelegenheit für viele, etwas zu gewinnen, sondern auch eine Möglichkeit, aktiv zu helfen. Die Gewinne können beim Caritasverband in Bad Neustadt abgeholt werden, wobei Minderjährige dazu in Begleitung eines gesetzlichen Vertreters erscheinen müssen. Und falls Gewinne nicht bis zum 12. Januar 2026 abgeholt werden, werden sie an sozial benachteiligte Familien verteilt. Dies unterstreicht die soziale Verantwortung, die der Caritasverband für die Region trägt.
Doch nicht nur in Rhön-Grabfeld wird auf Weihnachten hingearbeitet. Die Christkindlbriefaktion der Caritas Österreich steht unter dem Motto „Zu Weihnachten etwas Gutes tun“. Hier sind engagierte Menschen gefragt, die bereit sind, eine Briefbestellung aufzugeben, Geschenke einzukaufen und diese direkt an die jeweiligen Caritas-Einrichtungen zu senden. Diese Aktion unterstützt nicht nur Kinder, sondern auch Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung. Der Kontakt zu den Caritas-Einrichtungen erfolgt dabei unkompliziert über eine Hotline oder Online-Bestellungen.
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not
Auf internationaler Ebene setzt die Initiative „Weihnachtspäckchen Hilfsaktion“ von Kinderzukunft Zeichen der Hoffnung. Jährlich werden Geschenke für Kinder in Süd- und Osteuropa gesammelt und versendet, wobei die Päckchen oft das einzige oder erste Geschenk im Jahr für viele Kinder darstellen. Im letzten Jahr nahmen über 155 Schulen, Kitas und Unternehmen an diesen Projekten teil. Zusammen haben sie insgesamt 36.854 Päckchen gesammelt!
Das empfohlene Mindestspende für jedes Päckchen liegt bei 4 Euro, um die notwendigen Kosten der Aktion abzudecken. Die Geschenke bringen nicht nur Freude, sie stehen auch für Wärme und Zuordnung in einer kalten und oft ungewissen Zeit.
Die verschiedenen Initiativen beweisen eindrucksvoll, dass wir auch in der hektischen Weihnachtszeit den Blick für das Wesentliche behalten können: Es geht darum, Gemeinschaft zu leben und denen zu helfen, die unsere Unterstützung am meisten benötigen. Ob in Rhön-Grabfeld oder darüber hinaus – jeder Beitrag zählt und macht einen Unterschied. Weitere Informationen über die Caritaslichter erhält man unter Tel. 09771 6116 0 oder auf der Homepage des Caritasverbandes. Auch die Christkindlbriefaktion und die Weihnachtspäckchen-Aktion bieten vielfältige Möglichkeiten, sich zu engagieren.
Quellen: